Die Methode ist ein Mix aus Entspannung, bewussten Atemübungen, sanften Körperbewegungen und Visualisierungen. Wir entdecken innere Ressourcen, aktiveren diese und integrieren sie . Der Körper wird dabei neu entdeckt, die Auseinandersetzung mit sich wird gefördert und die Gedanken werden in eine positive Richtung gelenkt.

Teilnehmende eines Sophrologie Caycédienne Kurses.
© Yves Leresche

Die Übungen werden sitzend auf einem Stuhl oder stehend durchgeführt und werden Schritt für Schritt angeleitet.

Aktivität Ort Datum Tag Zeit Anforderungen
Sophrologie Caycédienne Stäfa 22.08.2025 - 19.12.2025 Fr 10:15 - 11:15 Uhr
Dieser Kurs/Anlass ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.