Unsere freiwilligen Steuerberaterinnen und Steuerberater unterstützen
Sie beim Ausfüllen Ihrer Steuererklärung. Die vertraulichen Beratungen finden in einem unserer Dienstleistungscenter statt; oder Sie senden uns Ihre Unterlagen per Post zu. Ihre vollständig ausgefüllte Steuererklärung müssen Sie nur noch unterschreiben und an Ihr Steueramt schicken.

Unsere freiwilligen Steuerberaterinnen und Steuerberater sind erfahrene Fachkräfte aus dem kaufmännischen und dem Verwaltungsbereich. Sie werden sorgfältig ausgewählt und regelmässig geschult. Der Steuererklärungsdienst unterstützt Sie als Einzelperson oder als Ehepaar ab 60 Jahren beim Ausfüllen Ihrer Steuererklärung.

Sie haben folgende Möglichkeiten, unseren Steuererklärungsdienst in Anspruch zu nehmen:

  • Ohne Termin
    Sie senden uns die Unterlagen, die Sie anhand der Checkliste zusammengetragen haben. Sobald wir die Steuererklärung ausgefüllt haben, innerhalb ca. 2–3 Wochen, senden wir Ihnen diese zur Unterschrift und Weiterleitung an das Steueramt zurück, oder Sie holen Ihre Unterlagen bei uns ab.
  • Mit Termin im Dienstleistungscenter
    Wir vereinbaren gerne einen Termin mit Ihnen. Sie bringen die Unterlagen gemäss Checkliste mit und füllen gemeinsam mit einer unserer Fachkräfte die Steuererklärung aus.
  • Hausbesuche
    Falls es Ihnen aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, in eines unserer Dienstleistungscenter zu kommen und Sie Ihre Unterlagen nicht einschicken können, beraten wir Sie auch zu Hause. In diesem Fall wird eine Wegpauschale von CHF 25.– erhoben.

Hohe Zufriedenheit bei unseren Kundinnen und Kunden

Pro Senectute Kanton Zürich befragte 1‘150 Neukundinnen und Neukunden des Steuererklärungsdienstes zu ihrer Zufriedenheit. 93% unserer Senioren sind zufrieden bis sehr zufrieden und 90% würden den Steuererklärungsdienst von Pro Senectute Kanton Zürich weiterempfehlen. Die Freundlichkeit und der angenehme Umgang mit den Steuerberaterinnen und -berater wurden gut beurteilt. Die fachliche Kompetenz empfanden 90% der Neukundinnen und Neukunden als gut bis sehr gut.

Kundenbefragung Steuererklärungsdienst 2024 (PDF)

Was kostet der Steuererklärungsdienst?

Unsere Tarife orientieren sich an Ihrem steuerbaren Einkommen und Vermögen. Detaillierte Angaben dazu finden Sie im Infoblatt «Steuererklärungsdienst» (PDF). Sie können auch hier den Tarif mittels Online-Tarif-Rechner ermitteln.

  • Der Mindesttarif beträgt CHF 80.–, der Maximaltarif CHF 600.–, gerundet wird auf CHF 5.–

Zusätzliche Kosten

  • Mehraufwand: Benötigt das Ausfüllen einer Steuererklärung mehr als eine Stunde, werden pro zusätzliche Viertelstunde CHF 25.– verrechnet
  • Versandkosten: Für die postalische Zustellung der Steuererklärung verrechnen wir CHF 5.–
  • Wegpauschale: Die Wegpauschale bei Hausbesuchen beträgt CHF 25.–

Alle Preise inkl. MWST. Preisanpassungen vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Weisses Telefon auf grünem Hintergrund

Kontakt

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch in einem unserer Dienstleistungscenter. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.

Möchten Sie anderen bei ihrer Steuererklärung helfen?

Verfügen Sie über solides Fachwissen im Verwaltungsbereich und rund um das Thema Steuern? Haben Sie zudem Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen? Jetzt als freiwilliger Steuerberater engagieren.