Wie bin ich geworden? Wer bin ich heute? Wohin möchte ich? Und was wird im Rückblick auf mein Leben einmal wesentlich sein? Das sind zentrale Fragen der Biografiearbeit. In Ihrem Engagement als Freiwillige begleiten Sie ältere Menschen meist auf der letzten Etappe ihres Lebens. Im Kurs setzen Sie sich mit der eigenen Lebensgeschichte im Hinblick auf die Freiwilligenarbeit auseinander und lernen, was es heisst, aktiv zuzuhören.
Wolfgang Weigand
– Sie lernen wichtige Elemente der biografischen Begleitung kennen, Bewertungskriterien für das, was wir erlebt haben, sowie die Berührungspunkte mit der eigenen Lebensgeschichte
– Sie können aktiv zuhören und ältere Menschen zu Erinnerungsarbeit inspirieren
– Kurzinputs
– Praxisbeispiele
– Gruppen- und Einzelarbeit
– Nach dem Kurs: Möglichkeit für eine Einzel- oder Teambegleitung zur Vertiefung bzw. Umsetzung (in Absprache mit dem Kursleiter)
24.02.2023
09.00-17.00 Uhr