Wir schliessen die Lücke zwischen dem heutigen und dem damaligen theoretischen und praktischen Anforderungsprofil. Am Vormittag behandeln wir neue Verkehrsregeln, den Kreisverkehr, das Fahren auf der Autobahn, vorausschauendes und umweltbewusstes Fahren und die Kommunikation mit anderen Verkehrsteilnehmenden. Am Nachmittag folgt einerseits der Transfer des theoretischen Wissens in die Praxis und andererseits fokussieren wir uns auf die Lenkung, auf automatische Prozesse und die Qualität der Verkehrswahrnehmung/-einsicht. Einfache bis mittelschwere Überlandstrecke. Manöver (Slalom, Bremsen usw.) auf einem Trainingsgelände. Anspruchsvolle Route mit Autobahn und Bergstrecke. Schlussbesprechung im Theorieraum.
Thomas Walser
– Kompetenz erlangen, ein Auto in jeder Situation sicher zu fahren
– Neuesten Wissensstand des Autofahrens kennen
– Faktoren erkennen, die Einfluss auf das Fahrverhalten nehmen
Freiwillige Fahrdienst, offen für alle
– Theorie
– Praxisfahrten auf offener Strasse und dem Trainingsgelände
– Führerausweis Kategorie B
– Eigener Personenwagen mit Strassenzulassung
13.06.2023
08.00-17.00 Uhr