Digitaler Nachlass

Kursnummer: FW25.502.1
Anmeldeschluss: 03.03.2025
Pro Senectute Kanton Zürich
Geschäftsstelle
Kurswesen Freiwilligenarbeit
Forchstrasse 145
8032 Zürich
Tel. 058 451 51 49
freiwilligenarbeit@pszh.ch

Unser digitales Leben hinterlässt Spuren. Nach unserem Tod obliegt es den Erben, sich um diese Spuren zu kümmern. Dies kann ohne eine Dokumentation sehr aufwändig sein. Der Kurs zeigt Ihnen auf, wie Sie diese Aufgabe erledigen können und behandelt dabei auch speziell das Thema Datensicherheit.

Leitung

Gerhard Flury

Ort

Dienstleistungscenter Stadt Zürich, Seefeldstrasse 94a, 8008 Zürich


Ziele

– Sie wissen, was unter dem Begriff «Digitaler Nachlass» zu verstehen ist
– Sie sind befähigt und motiviert, Ihren digitalen Nachlass zu dokumentieren und zu regeln
– Sie erhalten ein Instrument, welches Sie im aktiven, digitalen Leben unterstützt und sehr nützlich ist, wenn Sie dauernd oder vorübergehend handlungs- und/oder urteilsunfähig sind

Lernmethoden

– Präsentationen
– Praxisbeispiele

Anmerkungen

Für den Kurs ist es unerheblich, ob Sie eine Windows- oder Mac-Umgebung nutzen. Der Einsatz der gezeigten Hilfsmittel basiert jedoch auf einer Windows-Umgebung.
Ein Memory-Stick mit zahlreichen Vorlagen und zusätzlichen Informationen kann gegen eine Gebühr von CHF 10.– bezogen werden (bitte direkt dem Kursleiter zahlen, via Twint oder Bargeld).


Datum

31.03.2025

Zeiten

09.00–17.00 Uhr

1 Termine

  • 31.03.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Kosten