Winterthur als Kolonialmacht? Kaum. Doch die Verstrickungen der Eulachstadt in den weltweiten Sklaven- und Kolonialhandel sind vielfältig: Kaufleute handelten mit Baumwolle und Textilien. Später legten sie mit ihrem Kapital den Grundstein für Industrie, Museen und Banken. Die Winterthurerinnen und Winterthurer genossen Kolonialwaren und besuchten Völkerschauen. Der Rundgang führt zu Schauplätzen und Überresten eines vergessenen Kapitels unserer Geschichte.
Altstadt Winterthur, Treffpunkt: vor der Tourist Information im Hauptbahnhof, Bahnhofplatz 7, 8400 Winterthur
gut zu Fuss
Diese Führung richtet sich nur an freiwillig Engagierte von Pro Senectute Kanton Zürich.
Bitte beachten Sie, dass Sie während der ganzen Führung zu Fuss unterwegs sind.
09.09.2025
10.00–12.00 Uhr