Pro Senectute Kanton Zürich Geschäftsstelle Kurswesen Freiwilligen- und Ehrenamtlichenarbeit Forchstrasse 145 8032 Zürich Tel. 058 451 51 49
Nein zu sagen ist gar nicht so einfach. Insbesondere wenn man gerne helfen möchte. In dem Kurs lernen wir, unsere Grenzen zu stecken und für diese Grenzen einzustehen.
– Sie kennen Ihre Rolle als Freiwillige/r und wissen, wo deren Grenzen liegen. – Sie haben gelernt, diese Grenzen zu artikulieren.
Leitung
Angela Gander
Ort
online
Zielgruppe
Dieser Kurs ist der dritte und fakultative Teil des vierteiligen Einführungsmoduls für neue Freiwillige im Besuchsdienst, er steht jedoch auch anderen interessierten Freiwilligen offen.
Aufgrund der neu beschlossenen Corona-Massnahmen werden sämtliche Kurse bis Ende Februar 2021 sistiert. Wenn möglich bieten wir Kurse online an oder verschieben diese. Über solche Anpassungen informieren wir Sie laufend und melden uns persönlich bei Ihnen, sollte ein Alternativangebot stattfinden für einen Kurs bei dem Sie bereits angemeldet sind.
Wir verwenden Cookies für unsere Website. Dazu zählen auch Cookies, die
nicht zwingend erforderlich sind, um unsere Website zu nutzen, aber die
Website und insbesondere Ihr Nutzererlebnis verbessern. Weitere
Informationen über die Verwendung von Cookies sowie Ihre Rechte als
Nutzerin oder Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.