Einführung Ortsvertretungsarbeit

Kursnummer: FW25.205.2
Anmeldeschluss: 23.10.2025
Pro Senectute Kanton Zürich
Geschäftsstelle
Kurswesen Freiwilligenarbeit
Forchstrasse 145
8032 Zürich
Tel. 058 451 51 49
freiwilligenarbeit@pszh.ch

Lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für Ihr Engagement in einer Ortsvertretung (OV) kennen: Welche Bedeutung kommt den Ortsvertretungen innerhalb der Gesamtorganisation zu und wie sind sie eingebettet? Welche Angebote kann eine Ortsvertretung anbieten und was gibt es dabei zu beachten? Welche Arbeitsinstrumente stehen Ihnen zur Verfügung? Wie funktioniert die Vernetzung unter den Ortsvertretungen?

Leitung

Sarah Weibel

Ort

Geschäftsstelle Pro Senectute Kanton Zürich, Forchstrasse 145, 8032 Zürich


Ziele

– Sie verstehen den Sinn und Zweck der Ortsvertretungen
– Sie kennen die Aufgaben und Angebotsmöglichkeiten der Ortsvertretungen
– Sie sind mit den wichtigsten Arbeitsinstrumenten vertraut

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Leitungspersonen und Mitglieder der Ortsvertretungen von Pro Senectute Kanton Zürich.
Für neue Ortsvertretungsleitungen (OVL) ist der Kurs verpflichtend, für Mitglieder (OVM) fakultativ.
Er steht anderen Freiwilligen nicht offen.

Lernmethoden

– Theorie-Input
– Praxispeispiele
– Diskussionsrunden / Plenum
– Gruppenarbeit


Datum

20.11.2025

Zeiten

09.00–12.00 Uhr

1 Termine

  • 20.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Kosten