Erste Hilfe im Alltag

Anmeldeschluss: 28.02.2025
Pro Senectute Kanton Zürich
Geschäftsstelle
Kurswesen Freiwilligenarbeit
Forchstrasse 145
8032 Zürich
Tel. 058 451 51 49
freiwilligenarbeit@pszh.ch

Sie lernen, wie Sie einen Patienten beurteilen und die korrekten Erste-Hilfe-Massnahmen wie Bewusstlosenlagerung, Herzmassage inkl. Defibrillator, Blutstillung mit einem Druckverband, Wundbehandlung, Vorgehen bei Epilepsie und vieles mehr leisten können. Es werden Übungen an Erste-Hilfe-Reanimationspuppen durchgeführt.

Leitung

Fernande Schneider

Ort

Dienstleistungscenter Winterthur und Weinland, Lagerhausstrasse 3, 8400 Winterthur


Ziele

– Sie sind in der Lage, bei einem Unfall schnell und richtig zu reagieren
– Sie können Notfallsituationen unter Wahrung Ihres Selbstschutzes richtig einschätzen und wissen, wie Sie richtig alarmieren
– Sie kennen die häufigsten Krankheitsbilder und können Erste-Hilfe-Massnahmen gezielt einsetzen

Lernmethoden

– Präsentation
– Übungen
– Diskussionsrunden / Plenum


Datum

28.03.2025

Zeiten

09.00–17.00 Uhr

1 Termine

  • 28.03.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Kosten