Geschichte – für einmal lebendig! Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.

Kursnummer: Bi23.ZH.566.2
Anmeldeschluss: Bis zwei Wochen vor Kursbeginn
Pro Senectute Kanton Zürich
Geschäftsstelle
Begegnung und Gesundheit
Forchstrasse 145
8032 Zürich
Tel. 058 451 51 82
bildung@pszh.ch

Sind Sie an Politik, Kultur und Geschichte interessiert? Möchten Sie über Zusammenhänge von Aktualitäten und geschichtlichen Hintergründen mehr wissen und über aktuelle Fragen diskutieren? In jeweils zwölf Doppellektionen können Sie nachvollziehen, welche Entwicklungen und Zusammenhänge zur Entstehung unserer modernen Welt beigetragen haben. Wir greifen aktuelle Ereignisse auf und betrachten ihre geschichtlichen Hintergründe und Ursachen. Sie haben Gelegenheit, eigene Erinnerungen und Eindrücke einzubringen. Eine tolle Gruppe freut sich auf Sie. Schnuppern auf Anfrage möglich.

Leitung

Dominik Schaller

Ort

Seefeldstrasse 94a, 8008 Zürich / Schulungsraum 1, 1. Stock


Zielgruppe

für alle ab 60 Jahren


Datum

08.09.2023 - 08.12.2023

Zeiten

15.00-16.45 Uhr

1 Termine

  • 08.09.2023, 15:00 Uhr - 08.12.2023, 16:45 Uhr
    Kosten
    CHF 534.00 6-10 Personen
    50% EL

    Zusatzangaben

    Preisreduktion für EL-Bezüger