Lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für Ihr Engagement im Treuhanddienst kennen: Welches sind unsere Erwartungen an Sie im Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden und Pro Senectute Kanton Zürich? Welche Arbeitsinstrumente stehen Ihnen zur Verfügung? Wie ist der Treuhanddienst organisiert?
Melanie Munroe, Stefan Müller
Dienstleistungscenter Stadt Zürich, Seefeldstrasse 94a, 8008 Zürich
– Sie haben einen Überblick über die Organisation, die Arbeitsweise und Ihre Aufgaben im Treuhanddienst
– Sie haben einen Überblick über die Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
– Sie sind bereit zur Übernahme eines Treuhanddienst-Mandats
Dieser Kurs ist verpflichtend für neue Freiwillige im Treuhanddienst. Er steht anderen Freiwilligen nicht offen.
Vorgängig findet ein unverbindliches Gespräch zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Eignung statt. Die Anmeldung erfolgt durch die Mitarbeitenden im Treuhanddienst.
– Präsentationen
– Einzelarbeit
– Gruppenarbeit
– Übungen
– Quizze oder Tests
14.04.2025 - 15.04.2025
Modul 1: 14.04.2025 von 13.45–17.15 Uhr
Modul 2: 15.04.2025 von 08.45–11.45 Uhr