In der Freiwilligenarbeit gestalten wir das soziale Leben verantwortungsvoll mit. Im Zusammenhang mit der Helferfunktion ist es deshalb wichtig, sich auch mit den eigenen Bedürfnissen und Stärken, aber auch Abneigungen und Schwächen auseinanderzusetzen. Wir suchen Antworten auf Fragen wie: Was ist für mich
als Helfer/in im sozialen Leben bedeutsam? Was motiviert mich? Welche Fähigkeiten kann ich nützlich einbringen? Was bremst mich? Wo will ich mich abgrenzen, und wie geht das? Welches Engagement ist realistisch? Dabei nutzen wir auch die Gelegenheit, Fremdwahrnehmungen und neue Perspektiven zuzulassen
und diese zu reflektieren.
Erika Steiger
online
– Sie schärfen Ihre Eigenwahrnehmung.
– Sie entdecken brachliegende Fähigkeiten und neue Möglichkeiten.
– Kurze Theorieinputs
– Wahrnehmungsexperimente
– Einzelarbeit
– Ideentausch
– Nach dem Kurs: Möglichkeit für Einzel- oder Teambegleitung zur Vertiefung bzw. Umsetzung (in Absprache mit dem Kursleiter)
05.03.2021
9.00 - 17.00 Uhr