Humor als Lebenselixier Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.

Pro Senectute Kanton Zürich
Geschäftsstelle
Begegnung und Gesundheit
Forchstrasse 145
8032 Zürich
Tel. 058 451 51 82
bildung@pszh.ch

Mit Humor geht sich’s leichter durchs Leben. Gleichzeitig tun Sie Körper und Geist etwas Gutes.

Gerne zeigt Ihnen Humortrainerin Andrea Bendel wie Sie mit Humor leichter und gesünder leben. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie alltägliche Herausforderungen mit einer Prise Humor besser meistern.
Es erwarten Sie leichte spielerische Übungen und theoretisches Wissen, denn der Humormuskel will trainiert sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Wichtigste: Bringen Sie Ihren Humor mit und freuen Sie sich auf heitere Stunden.

Und schliesslich brachte es Charly Chaplin treffend auf den Punkt: „Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag“.

Leitung

Andrea Bendel Humortrainerin und Begegnungsclownin

Ort

Königshof, Treffpunkt für ältere Menschen, Neumarkt 4 (Eingang Steinberggasse), 8400 Winterthur


Zielgruppe

für alle ab 60 Jahren


Datum

12.09.2023 - 26.09.2023

Zeiten

09.00-11.00 Uhr

Hinweis Daten

12.09., 19.09., 26.09.

3 Termine

  • 12.09.2023, 09:00 - 11:00 Uhr
  • 19.09.2023, 09:00 - 11:00 Uhr
  • 26.09.2023, 09:00 - 11:00 Uhr
Kosten
CHF 150.00