Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie suchen nach Informationen zu einem bestimmten Thema (z.B. Gesundheit) und werden von der Vielzahl an digitalen und analogen Informationen regelrecht erschlagen? Oder hatten Sie auch schon ein gesundheitliches Problem und wussten nicht, an wen Sie sich wenden sollen? Der Workshop zeigt Ihnen praktische Werkzeuge und Strategien, um Herausforderungen im Umgang mit Gesundheitsinformationen und Dienstleistungen besser zu meistern. Der Fokus liegt dabei auf dem Umgang mit der Flut an digitalen Gesundheitsinformationen.
Dr. Anna-Sophia Beese
Dienstleistungscenter Stadt Zürich, Seefeldstrasse 94a, 8008 Zürich
– Sie lernen die Hintergründe der sogenannten «Infodemie» kennen, die mit einer Flut an Falsch- und Fehlinformationen einhergeht und die sich vor allem in den Sozialen Medien rasant verbreiten
– Sie lernen Tipps und Methoden kennen, um relevante Informationen rund um das Thema Gesundheit zu finden und auf ihre Seriosität zu prüfen
– Sie üben, wie Sie Ihre Resilienz und Gesundheitskompetenz im Alltag stärken, um Ihre eigene Gesundheit, aber auch die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Umfeldes optimal zu unterstützen
– Theorie-Input
– Diskussionsrunden / Plenum
– Gruppenarbeit
– Reflexionsphasen
– Quiz
17.03.2025
09.00–12.00 Uhr