IT-Sicherheit im Alltag

Kursnummer: FW25.503.2
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Pro Senectute Kanton Zürich
Geschäftsstelle
Kurswesen Freiwilligenarbeit
Forchstrasse 145
8032 Zürich
Tel. 058 451 51 49
freiwilligenarbeit@pszh.ch

In einer Welt, in der vieles via Smartphone, Internet und anderen digitalen Angeboten geschieht, wird die IT-Sicherheit (Schutz gegen betrügerische Aktivitäten) immer wichtiger. Im Kurs lernen Sie, was im Allgemeinen unter IT-Sicherheit verstanden wird und erhalten eine Erklärung gängiger Begriffe. Sie erfahren, wie Sie sich gegen Angriffe schützen können und lernen Auswirkungen sowie Beispiele aus dem Alltag kennen.

Leitung

Vay Lien Chang

Ort

Geschäftsstelle Pro Senectute Kanton Zürich, Forchstrasse 145, 8032 Zürich


Ziele

– Sie kennen gängige Begrifflichkeiten und nützliche Tipps bezüglich der IT-Sicherheit im Alltag
– Sie können potenzielle Sicherheitsbedrohungen erkennen und darauf angemessen reagieren
– Sie wissen, wie Sie sich schützen können

Lernmethoden

– Theorie-Input
– Übungen
– Diskussionsrunden / Plenum

Anmerkungen

Vor Ort steht pro teilnehmende Person ein Laptop (Marke HP) zur Verfügung. Selbstverständlich dürfen Sie auch Ihr eigenes Gerät mitbringen. Bitte denken Sie an das Ladekabel.


Datum

06.11.2025

Zeiten

09.00–12.00 Uhr

1 Termine

  • 06.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Kosten