– Was nützen mir fundierte Menschenkenntnisse?
– Selbsterkenntnis als Grundlage für fundierte Menschenkenntnisse
– Die verschiedenen Persönlichkeitsmerkmale
– Was bin ich für ein Persönlichkeitstyp?
– Wie erkenne ich die verschiedenen Persönlichkeitstypen?
– Die verschiedenen Merkmale und ihre Farbzuordnungen
– Stärken und Defizite seiner Persönlichkeitsstrukturen erkennen
– Umgang mit anspruchsvollen Persönlichkeitstypen
– Gefahr des Schubladisierens und der Falscheinschätzung
– Wie schätze ich mich und andere richtig ein?
– Tipps und Anregungen für den privaten und beruflichen Alltag
Heinz Bachmann
Sie lernen die verschiedenen Persönlichkeitstypen kennen, können sich selbst richtig einordnen und kennen Ihr Persönlichkeitsprofil. Sie lernen, auf Ihre Gesprächspartner «typengerecht» einzugehen, und können sich dadurch adäquat verhalten.
– Inputreferat
– Einzelübungen mit Praxisbeispielen
– Austausch im Plenum
09.10.2023
09.00-17.00 Uhr