Doppelunterschrift, Umgang mit den Formularen von Pro Senectute Kanton Zürich, Umgang mit Legaten, MWST-Erhebung, Herbstsammlung (HESA), interne Revision, buchhalterische Grundsätze – eine Ortsvertretungskasse zu führen und die verschiedenen Vorgaben einzuhalten, ist anspruchsvoll. Sie lernen in diesem Kurs die wichtigsten Regeln für die Kassenführung der Ortsvertretung kennen und erhalten wertvolle Tipps für die Praxis.
Helmut Taurer, Daniela Rechsteiner, Sarah Weibel
Geschäftsstelle Pro Senectute Kanton Zürich, Forchstrasse 145, 8032 Zürich
– Sie wissen, auf was Sie bei der Kassenführung achten müssen
– Sie kennen die Vorschriften, die für Pro Senectute Kanton Zürich gelten
– Sie wissen, wo Sie bei Unklarheiten Unterstützung finden
Dieser Kurs richtet sich an Ortsvertretungsleitungen (OVL) und Kassenverantwortliche der Ortsvertretungen von Pro Senectute Kanton Zürich.
Er steht anderen Freiwilligen nicht offen.
– Diskussionsrunden / Plenum
– Präsentationen
– Theorie-Input
– Übungen
20.11.2025
14.00–17.00 Uhr