«Man kann nicht nicht kommunizieren.» Entsprechend ist es wichtig, über seine eigene Kommunikation nachzudenken und zu erkennen, wie wir kommunizieren und wie das beim Gegenüber ankommt. So können wir lernen, Missverständnisse zu vermeiden und auf unser Gegenüber einzugehen.
Ursula Jarvis
Dienstleistungscenter Stadt Zürich, Seefeldstrasse 94a, 8008 Zürich
– Sie kennen die verschiedenen Ebenen der Kommunikation
– Sie wissen, dass Botschaften unterschiedlich verstanden werden können
– Sie kennen die Bedeutung des Zuhörens – insbesondere in Ihrer Rolle als freiwillig engagierte Person
Dieser Kurs ist der zweite und fakultative Teil des vierteiligen Einführungskurses für neue Freiwillige im Besuchsdienst. Der Kurs steht jedoch allen Freiwilligen offen.
– Theorie-Input
– Gruppenarbeiten
– Fallstudien
– Diskussionsrunden / Plenum
Der Kurs kann zusammen mit den anderen Einführungskursen oder separat gebucht werden.
14.11.2025
09.00–12.00 Uhr