Bei Schulden wird oft zu spät reagiert und es kommt zu Betreibungen. Was ist bei einer Einkommenspfändung zu beachten und welche Möglichkeiten gibt es, diesbezüglich sein Recht geltend zu machen? Was dürfen die Inkassobüros verrechnen und was nicht? Was ist ein Privatkonkurs und wann ist er angebracht? Wie läuft eine Schuldensanierung ab?
Katharina Blessing
Dienstleistungscenter Stadt Zürich, Seefeldstrasse 94a, 8008 Zürich
– Sie fühlen sich sicher, wenn Sie mit unbezahlten Rechnungen oder Betreibungen konfrontiert werden und wissen, wie Sie reagieren können
– Sie wissen, wann eine Schuldenberatung Sinn macht
Dieser Kurs richtet sich an Freiwillige im Treuhanddienst und der Büroassistenz. Er steht anderen Freiwilligen nicht offen.
– Präsentation
– Praxisbeispiele
Fragen aus der Praxis können vorgängig gestellt werden. Die Antworten werden in das Referat integriert.
10.10.2025
09.00–12.00 Uhr