Pro Senectute Kanton Zürich Geschäftsstelle Kurswesen Freiwilligen- und Ehrenamtlichenarbeit Forchstrasse 145 8032 Zürich Tel. 058 451 51 49 freiwilligenarbeit@pszh.ch
Dieser Kurs baut auf dem ersten Kurs «Leichtigkeit und Gelassenheit im Alltag» auf: – Kurze Wiederholung und Vertiefung des Resilienzkonzepts – Kennenlernen psychischer Grundbedürfnisse – Analysieren der eigenen inneren Antreiber und Glaubenssätze – Fördern von Beziehungen durch Empathie
Leitung
Isolde Bauer
Ort
Lagerhausstrasse 3 8400 Winterthur
Ziele
Sie vertiefen Ihr Wissen zu Resilienz und reflektieren die erlebten Veränderungen seit der Teilnahme am ersten Kurs «Leichtigkeit und Gelassenheit im Alltag». Sie erfahren mehr über die Gründe für Ihr Verhalten, lernen Ihre Emotionen besser zu steuern und Ihr Gegenüber zu verstehen.
Lernmethoden
– Impulsvortrag – Einzel- und Gruppenarbeit – Reflexion – Erfahrungsaustausch
Aufgrund der neu beschlossenen Corona-Massnahmen werden sämtliche Kurse bis Ende Februar 2021 sistiert. Wenn möglich bieten wir Kurse online an oder verschieben diese. Über solche Anpassungen informieren wir Sie laufend und melden uns persönlich bei Ihnen, sollte ein Alternativangebot stattfinden für einen Kurs bei dem Sie bereits angemeldet sind.
Wir verwenden Cookies für unsere Website. Dazu zählen auch Cookies, die
nicht zwingend erforderlich sind, um unsere Website zu nutzen, aber die
Website und insbesondere Ihr Nutzererlebnis verbessern. Weitere
Informationen über die Verwendung von Cookies sowie Ihre Rechte als
Nutzerin oder Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.