Seit Jahrtausenden praktiziert und lange als esoterischer Hokuspokus belächelt, zeigt aktuelle neurowissenschaftliche Forschung den unschätzbaren Wert von Achtsamkeit und Meditation für das moderne Leben. Das Fazit aus zwanzig Jahren Forschung: Meditation reduziert den Stress, steigert unsere Leistungsfähigkeit, Kreativität und Zufriedenheit. In diesem Kurs werden Sie fundiert an das Thema und die Meditationspraxis herangeführt.
Röne Stäheli Hungerbühler
Dienstleistungscenter Stadt Zürich, Seefeldstrasse 94a, 8008 Zürich
– Sie verstehen Achtsamkeit und Meditation aus historischer und neurowissenschaftlicher Sicht
– Sie lernen verschiedene Formen der Meditation kennen und wie Sie diese im Alltag anwenden können
– Gruppenarbeit
– Reflexionsphasen
– Theorie-Input
– Übungen
Das Tragen bequemer Kleidung wird empfohlen.
24.10.2025
09.00–12.00 Uhr