Modul Fortbildung esa: Internationale Tänze

Anmeldeschluss: 25.08.2023
Pro Senectute Kanton Zürich
Geschäftsstelle
Kurswesen Freiwilligenarbeit
Forchstrasse 145
8032 Zürich
Tel. 058 451 51 49
freiwilligenarbeit@pszh.ch

– Einführung ins Kernthema
– Erarbeiten der vier Handlungsempfehlungen
– Umsetzen des Gelernten in der Praxis

Leitung

Isabelle Blättler-Brogle

Anforderungen

Erwachsenensport-Ausbildung


Ziele

– Sie erfüllen die Fortbildungspflicht
– Sie kennen die zentralen Aufgaben Ihrer Leitertätigkeit:
• Kennenlernen der vier Handlungsfelder und der
dazugehörigen Handlungsempfehlungen
• Bezug zu den Kernkonzepten herstellen

Zielgruppe

Leitende Erwachsenensport Schweiz

Vorwissen

Sie verfügen über den Erwachsenensportleiterausweis.

Anmerkungen

Für Erwachsenensportleitende, die als Haupt- oder Mitleitung eines Sportkurses (Aqua-Fitness, Fitness/Gymnastik, Internationale Tänze, Nordic Walking, Schneeschuhlaufen, Langlauf, Velofahren und Mountainbike, Wandern) von PSZH tätig sind, ist es notwendig, alle zwei Jahre einen esa-Kurs zu besuchen. Sofern Sie die notwendigen fachlichen Voraussetzungen erfüllen, steht Ihnen der Besuch in jeder beliebigen Sportart offen. Wenn Sie mehrere Fachqualifikationen besitzen, aktualisieren Sie mit dem Besuch eines Kurses alle Anerkennungen. Die Themen «Fördern/Innovieren» sind vom Bundesamt für Sport vorgegeben.


Datum

08.09.2023

Zeiten

09.00-17.00 Uhr

1 Termine

  • 08.09.2023, 09:00 - 17:00 Uhr