«Gute esa-Aktivitäten – Innovieren»
In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung ins Kernthema, erarbeiten die vier Handlungsempfehlungen und setzen das Gelernte in der Praxis um.
Eigenschaften:
– Marschzeit = ca. 2 – 2 ½ Stunden
– Höhenmeter = ca. 260 Höhenmeter
Silvia Imhof, Tobias Hug
Zürich
– Sie erfüllen die Fortbildungspflicht
– Sie kennen die zentralen Aufgaben von Sportleitenden
– Sie lernen die vier Handlungsfelder und die
dazugehörigen Handlungsempfehlungen kennen
– Sie können den Bezug zu den Kernkonzepten herstellen
Dieser Kurs richtet sich an Leitende Erwachsenensport Schweiz (esa).
Er steht anderen Freiwilligen nicht offen.
– Übungen
– Einzelarbeit
– Gruppenarbeit
– Diskussionsrunden / Plenum
– Abgeschlossene Ausbildung im Erwachsenensport Schweiz (esa)
Für Erwachsenensportleitende, die als Haupt- oder Mitleitung eines esa-Sportkurses für Pro Senectute Kanton Zürich tätig sind, ist es notwendig, alle zwei Jahre einen esa-Kurs zu besuchen. Wenn Sie mehrere Fachqualifikationen besitzen, aktualisieren Sie mit dem Besuch eines Kurses alle Anerkennungen.
15.04.2025
09.00–17.00 Uhr