Nothilfe bei rechtlichen Problemen

Kursnummer: FW25.420.2
Anmeldeschluss: 14.02.2025
Pro Senectute Kanton Zürich
Geschäftsstelle
Kurswesen Freiwilligenarbeit
Forchstrasse 145
8032 Zürich
Tel. 058 451 51 49
freiwilligenarbeit@pszh.ch

Das ist der Ersatzkurs für den abgesagten Kurs vom Freitag, 29. November 2024

Eine Rentnerin soll nach einem Unfall für den Aufenthalt in der Übergangspflege plötzlich tausende von Franken aus der eigenen Tasche bezahlen. Ein Senior wird von einem Inkassobüro wegen einer Rechnung bedrängt, die über 20 Jahre zurück liegt.
Was tun in solchen Situationen? Wie können Sie den betroffenen Personen helfen? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie sich wehren können, wer Ihnen mit fachlichem Rat zur Seite steht und bei welchen Stellen Sie eine Beschwerde einreichen können.

Leitung

Gabriela Baumgartner

Ort

Dienstleistungscenter Stadt Zürich, Seefeldstrasse 94a, 8008 Zürich


Ziele

Sie erfahren, was Sie tun können, wenn:
– die Krankenkasse oder Versicherung nicht zahlen will
– Rechnungen für überteuerte Abonnemente oder Waren auf dem Tisch liegen
– Inkassounternehmen Druck machen
– unseriöse Firmen mit verlockenden Angeboten werben
– die Rente nicht zum Leben reicht

Zielgruppe

Der Kurs steht allen Freiwilligen offen. Insbesondere geeignet ist er für Personen, die bei ihrer Tätigkeit mit rechtlichen Fragen aus dem Alltag ihrer Klientinnen und Klienten konfrontiert sind und handeln müssen.

Lernmethoden

– Theorie-Input
– Diskussionsrunden / Plenum
– Fallstudien

Anmerkungen

Die Teilnehmenden haben vor dem Kurs die Gelegenheit, der Kursleiterin eigene Fallbeispiele einzureichen. Diese Beispiele werden dann im Kurs besprochen.


Datum

14.03.2025

Zeiten

09.00–12.00 Uhr

1 Termine

  • 14.03.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Kosten