Qi Gong Affoltern a.A. Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.

Kursnummer: QAf-02-01/23
Pro Senectute Kanton Zürich
Bewegung und Sport
Forchstrasse 145, 8032 Zürich
058 451 51 36
sport@pszh.ch

Qi Gong heisst „Übung der Lebensenergie“ und ist eine alte chinesische Meditationsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Einfache und harmonische Bewegungsabläufe, bewusste ruhige Atmung und die Lenkung der Vorstellungskraft lösen Energieblockaden im Körper und aktivieren die körpereigenen Regenerationskräfte. Das sanfte Training verbessert das Körpergefühl und die Körperbalance, steigert die Konzentration und das Wohlbefinden und fördert die körperliche, seelische und geistige Beweglichkeit.

Leitung

Hang Lien

Ort

TANZraum, Alte Obfelderstrasse 68, 8910 Affoltern a.A.


Zielgruppe

für alle ab 60 Jahren


Datum

19.04.2023 - 12.07.2023

Zeiten

Mittwoch, 10.30–11.30 Uhr

Hinweis Daten

(ohne 17.5., 24.5.) 11 × 60 Min.

11 Termine

  • 19.04.2023, 10:30 - 11:30 Uhr
  • 26.04.2023, 10:30 - 11:30 Uhr
  • 03.05.2023, 10:30 - 11:30 Uhr
  • 10.05.2023, 10:30 - 11:30 Uhr
  • 31.05.2023, 10:30 - 11:30 Uhr
  • 07.06.2023, 10:30 - 11:30 Uhr
  • 14.06.2023, 10:30 - 11:30 Uhr
  • 21.06.2023, 10:30 - 11:30 Uhr
  • 28.06.2023, 10:30 - 11:30 Uhr
  • 05.07.2023, 10:30 - 11:30 Uhr
  • 12.07.2023, 10:30 - 11:30 Uhr
Kosten
CHF 209.00

Zusatzangaben

Preisreduktion für EL-Bezüger
Schnuppern möglich / Einstieg jederzeit möglich
Wird von gewissen Krankenkassen (Zusatzversicherung) teils oder ganz übernommen. Fragen Sie bei Ihrer Kasse oder reichen Sie die Rechnung ein.

Weitere Bedingungen


Corona Hinweis

In sämtlichen Kursen von Pro Senectute Kanton Zürich kann wieder ohne Einschränkungen Sport betrieben werden. Das Tragen einer Maske ist freiwillig (Empfehlung FFP2 Maske).