Seepferdchenpflege® – neuroagil und leistungsfähig bleiben

Kursnummer: FW25.419.1
Anmeldeschluss: 06.06.2025
Pro Senectute Kanton Zürich
Geschäftsstelle
Kurswesen Freiwilligenarbeit
Forchstrasse 145
8032 Zürich
Tel. 058 451 51 49
freiwilligenarbeit@pszh.ch

Der Hippocampus (oder eben das Seepferdchen) ist eine der wichtigsten Strukturen unseres Gehirns, wenn es um neuronale Fitness geht. Wer weiss, wie er sein Seepferdchen pflegt, erhält den Schlüssel zu mehr Stresskompetenz, neuronaler Agilität und Zufriedenheit. Die Informationen und Methoden entsprechen den aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen.

Leitung

Röne Stäheli Hungerbühler

Ort

Dienstleistungscenter Stadt Zürich, Seefeldstrasse 94a, 8008 Zürich


Ziele

– Sie wissen, wie Stress entsteht und wie er die neuronale Fitness, Gedächtnis, Schlaf und Gefühle beeinflusst
– Sie kennen Methoden, Ihre neuronale Gesundheit aufrecht zu erhalten und zu verbessern

Lernmethoden

– Präsentationen
– Theorie-Input
– Übungen
– Quizze


Datum

04.07.2025

Zeiten

09.00–17.00 Uhr

1 Termine

  • 04.07.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Kosten