Sicher durch den Alltag Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.

Kursnummer: SUr-01-01-25
Pro Senectute Kanton Zürich
Bewegung und Sport
Forchstrasse 145
8032 Zürich
058 451 51 35
sport@pszh.ch

Sicheres Laufen bedeutet Mobilität und Bewegungsfreiraum. Um möglichen Stürzen vorzubeugen, benötigen Sie genügend Kraft in den Beinen und die Fähigkeit, das Gleichgewicht zu halten.
In unseren abwechslungsreichen Trainings kräftigen Sie Ihre Muskulatur, verbessern Ihr Gleichgewicht und gewinnen mehr Sicherheit im Alltag.

Leitung

Monika Descombes

Ort

Schulhaus Feld, Rhythmikraum Feld, Feldstrasse 51, 8902 Urdorf


Zielgruppe

für alle ab 60 Jahren

Anmerkungen

Informationen zur nationalen Sturzpräventionskampagne «sicher gehen – sicher stehen» finden sie unter www.sichergehen.ch.


Datum

25.02.2025 - 13.05.2025

Zeiten

Dienstag, 13.30-14.30 Uhr

Hinweis Daten

(ohne 22.4., 29.4.) 10 × 60 Min.

10 Termine

  • 25.02.2025, 13:30 - 14:30 Uhr
  • 04.03.2025, 13:30 - 14:30 Uhr
  • 11.03.2025, 13:30 - 14:30 Uhr
  • 18.03.2025, 13:30 - 14:30 Uhr
  • 25.03.2025, 13:30 - 14:30 Uhr
  • 01.04.2025, 13:30 - 14:30 Uhr
  • 08.04.2025, 13:30 - 14:30 Uhr
  • 15.04.2025, 13:30 - 14:30 Uhr
  • 06.05.2025, 13:30 - 14:30 Uhr
  • 13.05.2025, 13:30 - 14:30 Uhr
Kosten
CHF 150.00

Zusatzangaben

Preisreduktion für EL-Bezüger
Schnuppern möglich / Einstieg jederzeit möglich
Kursteilnehmende können dank der QualiCert-Zertifizierung bei ihrer Krankenkasse Beiträge zu den Kurskosten geltend machen.
Erfüllt sichergehen.ch-Label
Erfüllt Nat. Kurssuche-Label