Pro Senectute Kanton Zürich Geschäftsstelle Kurswesen Freiwilligen- und Ehrenamtlichenarbeit Forchstrasse 145 8032 Zürich Tel. 058 451 51 49 freiwilligenarbeit@pszh.ch
Demenzielle Erkrankungen gehen einher mit Einschränkungen der sprachlichen Fähigkeiten. Das bewusste Anregen und Fördern der vorhandenen Sprachressourcen wirkt dem Vergessen entgegen. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Übungs- und Trainingshinweise, um sprachliche Fähigkeiten anzuregen; ihre eigenen und die von Menschen, welche sie begleiten.
Leitung
Renate Rubin
Ort
Seefeldstrasse 94a 8008 Zürich
Ziele
– Sie erkennen bedeutende Zusammenhänge von Sprache und Erinnerungsfähigkeit. – Sie lernen, dass Sprache, soziale Integration und Identität miteinander zusammenwirken. – Sie fördern Ihre eigenen sprachlichen Ressourcen
Aufgrund der neu beschlossenen Corona-Massnahmen werden sämtliche Kurse bis Ende Februar 2021 sistiert. Wenn möglich bieten wir Kurse online an oder verschieben diese. Über solche Anpassungen informieren wir Sie laufend und melden uns persönlich bei Ihnen, sollte ein Alternativangebot stattfinden für einen Kurs bei dem Sie bereits angemeldet sind.
Wir verwenden Cookies für unsere Website. Dazu zählen auch Cookies, die
nicht zwingend erforderlich sind, um unsere Website zu nutzen, aber die
Website und insbesondere Ihr Nutzererlebnis verbessern. Weitere
Informationen über die Verwendung von Cookies sowie Ihre Rechte als
Nutzerin oder Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.