Strich-um-Strich-Zeichnen Plausch Workshop Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.

Kursnummer: Bi23.ZH.556.2
Pro Senectute Kanton Zürich
Geschäftsstelle
Begegnung und Gesundheit
Forchstrasse 145
8032 Zürich
Tel. 058 451 51 82
bildung@pszh.ch

Willkommen zurück in der Welt der Muster und der bewussten Langsamkeit!
Lassen Sie sich in diesem «Plausch- und Vertiefungsworkshop» inspirieren von neuen Mustern und vielfältigen Möglichkeiten. Gönnen Sie sich einen Tag der Kreativität, der Achtsamkeit und erleben Sie nochmals, wie neue Perspektiven zum Vorschein kommen.

In weiteren fünf Lektionen und aufbauend auf dem Grundkurs lernen Sie neue Techniken, die Sie zu Hause vertiefen können.
– verschiedene Varianten der Zentangle®-Methode
– wie Sie Muster kombinieren können
– wie die Schattierung ein Muster verändert
– das Experimentieren mit Farben
– dass «tangeln» Schmerzen vergessen lässt, das Selbstbewusstsein stärkt und den Stressabbau fördert.

Hinweise:
Den Kursbesucherinnen und -besuchern wird eine Methode vermittelt, welche die Selbstwirksamkeit stärkt. Durch die Zentangle®-Methode werden persönliche Ressourcen freigelegt, was sich präventiv auf die Gesundheit auswirkt.
Nehmen Sie Ihre eigenen Stifte aus dem Grundkurs mit.

Leitung

Irène Fuchs, Tanglium Erwachsenenbildnerin, Certified Zentangle Teacher

Ort

Seefeldstrasse 94a, 8008 Zürich / Schulungsraum 2, 2. Stock

Anforderungen

Vorkurs nötig


Zielgruppe

Dieser Workshop findet in einer wertschätzenden Atmosphäre statt und ist für alle geeignet, die einen Zentangle®-Grundkurs besucht haben.


Datum

01.11.2023

Zeiten

09.15-15.30 Uhr

1 Termine

  • 01.11.2023, 09:15 - 15:30 Uhr
    Kosten
    CHF 135.00 8-11 Personen
    CHF 160.00 6-7 Personen