Sturzprävention im Alter

Anmeldeschluss: 21.04.2025
Pro Senectute Kanton Zürich
Geschäftsstelle
Kurswesen Freiwilligenarbeit
Forchstrasse 145
8032 Zürich
Tel. 058 451 51 49
freiwilligenarbeit@pszh.ch

Sie erfahren im interaktiven Vortrag Wissenswertes zum Thema «Sturz». Warum stürzen wir und wie können wir Stürze verhindern? Was sind die Folgen von Stürzen? Wo lauern die Gefahren? Sie probieren viele Balance-Übungen aus, einzeln, zu zweit und in der Gruppe und nehmen viele Ideen für das eigene Training mit nach Hause.

Leitung

Christine Jäger

Ort

Dienstleistungscenter Stadt Zürich, Seefeldstrasse 94a, 8008 Zürich


Ziele

– Sie stärken das Bewusstsein für Stürze und deren Folgen
– Sie erkennen Ihr Sturzrisiko
– Sie lernen, wie Sie Stürze verhindern können
– Sie lernen spezifische Balanceübungen kennen

Lernmethoden

– Theorie-Input
– Übungen
– Präsentation

Anmerkungen

Viele «sturzbezogene» Broschüren der bfu (Beratungsstelle für Unfallverhütung) liegen auf und dürfen mit nach Hause genommen werden.


Datum

19.05.2025

Zeiten

14.00–17.00 Uhr

1 Termine

  • 19.05.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Kosten