Pro Senectute Kanton Zürich Geschäftsstelle Kurswesen Freiwilligen- und Ehrenamtlichenarbeit Forchstrasse 145 8032 Zürich Tel. 058 451 51 49 freiwilligenarbeit@pszh.ch
– Wo stehe ich? – Was sind meine Erwartungen an mich, sind sie realistisch? – Ressourcensuche – Externe Hilfsangebote finden und annehmen können, Mobilisieren eigener innerer Ressourcen
Leitung
Ursula Jarvis
Ort
Lagerhausstrasse 3 8400 Winterthur
Ziele
Die Begleitung, Betreuung oder Pflege von Angehörigen und Freunden verlangt den Betreuenden viel ab an eigenen Ressourcen, psychischen und physischen. Sie selber kommen oft zu kurz. Sie sind im ständigen Spannungsfeld von da zu sein für den zu Pflegenden/Betreuenden und den Anforderungen des eigenen Lebens. Ein ständiger Begleiter ist das schlechte Gewissen. Ihre eigenen Bedürfnisse kommen zu kurz, und oft gehen Sie über die eigenen Grenzen hinaus, und es droht Ihnen, selbst krank zu werden.
Lernmethoden
– Referat – Arbeit mit Bildern – Gruppen- und Einzelarbeit
Aufgrund der neu beschlossenen Corona-Massnahmen werden sämtliche Kurse bis Ende Februar 2021 sistiert. Wenn möglich bieten wir Kurse online an oder verschieben diese. Über solche Anpassungen informieren wir Sie laufend und melden uns persönlich bei Ihnen, sollte ein Alternativangebot stattfinden für einen Kurs bei dem Sie bereits angemeldet sind.
Wir verwenden Cookies für unsere Website. Dazu zählen auch Cookies, die
nicht zwingend erforderlich sind, um unsere Website zu nutzen, aber die
Website und insbesondere Ihr Nutzererlebnis verbessern. Weitere
Informationen über die Verwendung von Cookies sowie Ihre Rechte als
Nutzerin oder Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.