Aufgrund der demografischen Entwicklung wird es immer mehr ältere Menschen mit einem risikoreichen Konsum oder einer Sucht in der Schweiz geben. Im Kurs erhalten Sie Informationen darüber, wie Sie einen risikoreichen Konsum oder eine Sucht erkennen, wie Sie intervenieren und wo Sie Unterstützung finden
können. Insbesondere wird das Ansprechen eines (vermuteten) Suchtmittelproblems geübt. Zudem besteht die Möglichkeit, Fragen zu konkreten Erlebnissen aus der Freiwilligenarbeit einzubringen.
Suchtfachstelle Zürich
Josefstrasse 91
8005 Zürich
– Kennen der Grundlagen zu Alkohol- und Medikamentenmissbrauch im Alter
– Erweitern von Handlungskompetenzen im Umgang mit dem Thema und Üben, wie das Thema bei Betroffenen und Angehörigen angesprochen werden kann
– Inputreferate
– Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten
– Diskussion und Erfahrungsaustausch
12.04.2021
09.00 - 12.00 Uhr