Ein gesundheitliches Problem, ein unglücklicher Sturz oder ein sonstiger Schicksalsschlag kann jede und jeden von uns unerwartet treffen und den Alltag auf den Kopf stellen.
Treffen Sie Ihrem Haustier zuliebe einige Vorkehrungen, damit es auch in solchen Situationen gut versorgt ist. In unserem Vortrag fassen wir für Sie die wichtigsten Punkte der Haustier-Vorsorge zusammen und erklären anhand von Beispielen aus unserem Tierheim-Alltag, weshalb diese so wichtig sind.
Zürcher Tierschutz, Sandra Gojkovic und Rommy Los
Geschäftsstelle Pro Senectute Kanton Zürich, Forchstrasse 145, 8032 Zürich
Das Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmenden wichtige Vorkehrungen für die Vorsorge ihres Haustiers nahezubringen, um sicherzustellen, dass es auch in unerwarteten oder schwierigen Lebenssituationen gut versorgt ist. Anhand von praktischen Beispielen aus dem Alltag eines Tierheims werden die Teilnehmenden für die Bedeutung der Haustier-Vorsorge sensibilisiert und lernen, wie sie entsprechende Massnahmen für ihre eigenen Tiere treffen können.
Der Kurs richtet sich an Haustierbesitzer*innen, die sicherstellen möchten, dass ihre Tiere auch in Notfällen gut betreut sind. Auch Angehörige und Freunde, die in solchen Situationen ebenfalls eine wichtige Rolle spielen können, sind herzlich willkommen.
26.09.2025
14:00- 15:30 Uhr
Erfüllt Nat. Kurssuche-Label