Ausdruck und Kreativität
Lernen Sie neue Seiten an sich kennen.
Unsere Kurse rund um das Thema «Ausdruck und Kreativität» bieten etwas für jeden Geschmack. Entdecken Sie die Freude am kreativen Schaffen, lernen Sie biografisch schreiben, oder lassen Sie sich von Musik begeistern.
Geschichte vor Ort – eine historische Spurensuche in Zürich
In diesem Kurs wollen wir uns im wahrsten Sinne des Wortes mit Geschichte vor Ort beschäftigen. Wir verlassen den Kursraum und besuchen gemeinsam historische Stätten.
Kreativ und biografisch schreiben
Erzählen Sie der Welt Ihre Geschichte! In unseren Schreibwerkstätten spielen Sie mit der Vergangenheit und Ihrer Vorstellungskraft. In der Gruppe bringen alle ihre persönliche Geschichte zu Papier. Lassen Sie sich von Ihren Ideen, Erinnerungen und Fantasien überraschen.
Musizieren, Kunst und Märchen
In unseren diversen Kursen können Sie neue Klangwelten entdecken, sich in die Welt der Märchen entführen.
Selber Kunstwerke schaffen
Möchten Sie künstlerisch aktiv werden? Lassen Sie Ihrer Fantasie beim Zeichnen und Malen freien Lauf. Freuen Sie sich am Schluss über Ihr persönliches Kunstwerk.
10 von 13 Aktivitäten
Aktivität | Ort | Datum | Tag | Zeit | Anforderungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichte – für einmal lebendig | Zürich | 10.01.2025 - 28.03.2025 | Fr | 15:00 - 16:30 Uhr |
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
|
|||
Geschichte – für einmal lebendig | Zürich | 10.01.2025 - 28.03.2025 | Fr | 16:45 - 18:15 Uhr |
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
|
|||
Flötenclub Gruppe 3 | Winterthur | 13.01.2025 - 30.06.2025 | Mo | 09:30 - 11:30 Uhr |
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
|
|||
Flötenclub Gruppe 1 | Winterthur | 15.01.2025 - 18.06.2025 | Mi | 09:30 - 11:30 Uhr |
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
|
|||
Schachkurs | Winterthur | 15.01.2025 - 16.04.2025 | Mi | 17:30 - 19:30 Uhr |
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
|
|||
Flötenclub Gruppe 2 | Winterthur | 17.01.2025 - 20.06.2025 | Fr | 09:30 - 11:30 Uhr |
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
|
|||
Kreatives Schreiben – abgesagt | Winterthur | 17.01.2025 - 04.04.2025 | Fr | 09:30 - 12:00 Uhr |
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
|
|||
Biografisches Schreiben Gruppe 1 | Winterthur | 20.01.2025 - 31.03.2025 | Mo | 09:30 - 12:00 Uhr |
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
|
|||
Biografisches Schreiben Gruppe 2 – abgesagt | Winterthur | 22.01.2025 - 02.04.2025 | Mi | 09:30 - 12:00 Uhr |
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
|
|||
Märchenmorgen: Märchen aus Japan | Winterthur | 04.02.2025 - 08.04.2025 | Di | 09:30 - 11:30 Uhr |
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
|
10 von 13 Aktivitäten
Alle 13 Aktivitäten anzeigen