Das Thema Vorsorge ist wichtig und sollte rechtzeitig und gewissenhaft geregelt werden. Wer entsprechende Vorkehrungen trifft, stellt sicher, dass sein Wille weiter gilt – und erspart Angehörigen manche Schwierigkeiten.

Eine glückliche Seniorin sitzt mit ihren zwei Enkelkinder auf dem Sofa

Eine gute Vorbereitung ist das «A und O», damit Sie die Zeit der Pensionierung auch wirklich geniessen können. Setzen Sie sich daher mit den Themen Standortbestimmung, Finanzen, Gesundheit, Wohnsituation und Nachlassplanung rechtzeitig auseinander.

Docupass – Meine Bestimmung

Mit dem Docupass schafft Pro Senectute die Grundlage, damit jede Person ihre Rechte auf Selbstbestimmung nutzen kann. Seit Einführung des neuen Erwachsenenschutzrechts gewähren die Gesetzesgrundlagen mehr Selbstbestimmung im Falle eines Verlustes der Urteilsfähigkeit. Alle wichtigen Fragen zu den persönlichen Vorsorgeanweisungen sind im Docupass Dossier zu finden wie auch diverse Formulare (Patientenverfügung, Anordnung für den Todesfall, Vorlage für einen Vorsorgeauftrag ) und ein persönlicher Vorsorgeausweis.

Digitaler Nachlass – Meinen digitalen Nachlass planen

Unser digitaler Alltag hinterlässt Spuren. Nach unserem Tod sind es Angehörige, die sich um diese Spuren kümmern – ohne nähere Informationen eine schwierige Aufgabe. Der Kurs unterstützt Sie, eine für diesen Zweck hilfreiche digitale Dokumentation zu erstellen. Der Fokus wird auf folgende Themen gelegt: Begriffsverständnis und rechtliche Einordnung, digitaler Nachlass dokumentieren und Datensicherheit.

In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Informationen und Unterstützung in der Anwendung dieses umfassenden Vorsorgedossiers. Er richtet sich an Personen jeden Alters.

10 von 28 Aktivitäten
Aktivität Ort Datum Tag Zeit Anforderungen
Docupass-Workshop: Von der Patientenverfügung bis zum Vorsorgeauftrag Zürich 11.02.2025 - 25.02.2025 Di 13:15 - 15:15 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Docupass-Workshop: Von der Patientenverfügung bis zum Vorsorgeauftrag Winterthur 18.02.2025 - 25.02.2025 Di 14:00 - 16:00 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Docupass-Workshop: Von der Patientenverfügung bis zum Vorsorgeauftrag Samstagern 21.02.2025 - 28.02.2025 Fr 09:15 - 11:15 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Docupass-Workshop: Von der Patientenverfügung bis zum Vorsorgeauftrag Wetzikon ZH 12.03.2025 - 19.03.2025 Mi 14:00 - 16:00 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Docupass-Workshop: Von der Patientenverfügung bis zum Vorsorgeauftrag Zürich 12.03.2025 - 26.03.2025 Mi 09:00 - 11:00 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Digitaler Nachlass Zürich 18.03.2025 Di 09:00 - 16:00 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Digitaler Nachlass Bülach 21.03.2025 Fr 09:00 - 16:00 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Schulung für Vorsorgebeauftrage Zürich 24.03.2025 Mo 08:30 - 17:00 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Digitaler Nachlass Winterthur 25.03.2025 Di 09:00 - 16:00 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
Digitaler Nachlass Wetzikon ZH 27.03.2025 Do 09:00 - 16:00 Uhr
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert.
10 von 28 Aktivitäten Alle 28 Aktivitäten anzeigen