Verfügen Sie über solides Fachwissen im Verwaltungsbereich und möchten Sie Ihre Fähigkeiten nutzen? Bringen Sie neben guten Kenntnissen rund um das Thema Steuern auch Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen mit? Dann sind Sie wie gemacht für unseren Steuererklärungsdienst.

Mit Ihrer Mitarbeit im Steuererklärungsdienst helfen Sie älteren Menschen, unnötige Ausgaben zu vermeiden. In unseren Dienstleistungscentern helfen Sie von Januar bis März, ihre Steuererklärung richtig auszufüllen. In Ausnahmefällen beraten Sie Kunden auch zu Hause.

Wichtig für diese Aufgabe sind neben finanziellem Fachwissen und Verständnis auch Geduld, Einfühlungsvermögen und höchste Diskretion.

Auf diese verantwortungsvolle Tätigkeit bereiten wir Sie sorgfältig und umfassend vor:

  • Einführungskurs und Eignungstest
  • Regelmässige Weiterbildungen
  • Aktuelle Arbeitsgrundlagen
  • Persönliche Betreuung durch eine Fachperson
  • Erfahrungsaustausch mit Engagierten und Freiwilligen
  • Arbeitsplatz in einem unserer Dienstleistungscenter

Wichtig: Da Ihnen diese Tätigkeit pro bearbeitete Steuererklärung vergütet wird, zahlt sie sich für Sie und für ältere Menschen aus. Es handelt sich dabei nicht um einen klassischen Freiwilligeneinsatz, sondern um ein Engagement als Freie Mitarbeiterin oder Freier Mitarbeiter.

Benefits für Freiwillige

Neben einer spannenden, sinnstiftenden Tätigkeit können Sie Folgendes von uns erwarten:

  • Kompetente Einführung, Begleitung und Unterstützung durch Fachpersonen
  • Vielfältiges Kursprogramm für Freiwillige mit rund 130 Kursen und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Zum Kursprogramm
  • Spesenvergütungen und Versicherungen (für Ihren Einsatz)
  • Regelmässiger Erfahrungsaustausch und Einladung zu Wertschätzungsanlässen mit anderen Freiwilligen
  • Kundenmagazin Visit und Newsletter «Engagiert.» für Freiwillige

Interessiert? Wir informieren Sie gerne detailliert über unseren Steuererklärungsdienst.
Engagieren Sie sich jetzt!