Fachstelle Altersfragen: Dreh- und Angelpunkt für Ihre ältere Bevölkerung

Möchten Sie für die ältere Bevölkerung Ihrer Gemeinde einen einfachen Zugang zu Informationen und Angeboten schaffen? Mit einer Fachstelle für Altersfragen gestalten Sie die Altersarbeit aktiv und nach Ihren lokalen Bedürfnissen.

Seit der Neuordnung der Pflegegesetzgebung und der Pflegefinanzierung 2011 sind Zürcher Gemeinden verpflichtet, Informations- und Anlaufstellen für das Alter zu schaffen. Diese informieren die Bevölkerung über ambulante und stationäre Pflege- und Betreuungsangebote. Um die Lebensqualität der älteren Menschen sicherzustellen, sind aber auch neue, innovative Ansätze gefragt. Diese integrieren die älteren Menschen in die Gesellschaft und unterstützen sie in ihrem Wunsch, länger zu Hause zu leben.

Wir haben viel Erfahrung in der Führung von Fachstellen für Altersfragen. Profitieren auch Sie von diesem Fachwissen:

  • Wir bearbeiten für Sie gesellschaftlich relevante Themen nach den neusten Erkenntnissen der Gerontologie.
  • Wir entwickeln Grundlagen und Instrumente für die Altersarbeit und setzen diese um.
  • Wir übernehmen die personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden.
  • Wir treffen Massnahmen zur Qualitätssicherung von Dienstleistungen und Angeboten.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein ganzheitliches Konzept, das auf Ihre lokalen Bedürfnisse und Besonderheiten zugeschnitten ist.


Unbenannt-1

Möchten Sie mehr über eine Fachstelle Altersfragen erfahren? Kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gerne.