24 Stunden fürsorglich und kompetent betreut

Im Alter zu Hause und in der gewohnten Umgebung umsorgt und sicher leben können – das ist ein weit verbreiteter Wunsch vieler Seniorinnen und Senioren. Dies ermöglicht Ihnen Pro Senectute Home.

Pflegerin schneidet älterem Mann die Fingernaegel

Zuhause leben bedeutet Nähe zum gewohnten sozialen Umfeld, Sicherheit und Geborgenheit. Dank der 24-Stunden-Betreuung von Pro Senectute Home und unserem zertifizierten, fürsorgenden Pflegepersonal ist das möglich. Mit der durchgehenden Betreuung zu Hause bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung rund um die Uhr.

Wie funktioniert das 24-Stunden-Betreuungsmodell?

Eine Betreuungsperson lebt für einen vereinbarten Zeitraum zusammen mit der zu betreuenden Person im selben Haushalt. Sie unterstützt bei der Alltagsgestaltung, dem Führen des Haushalts und kann bei Bedarf pflegerische Hilfestellung bieten. Je nach zeitlichem Umfang und Intensität der benötigten Unterstützung wechseln sich auch zwei Betreuungspersonen zum Beispiel im Fünftagesturnus ab, um eine durchgehende Betreuung zu gewährleisten. Die Betreuungsperson leistet während eines Tages rund 8 Stunden effektive Arbeitszeit, weitere 8 Stunden Bereitschaftsdienst und hat Anrecht auf 8 Stunden Freizeit. Ein Tagesplan wird gemeinsam mit dem oder der zu Betreuenden oder den Angehörigen besprochen und vereinbart. Gerne zeigen wir Ihnen diverse, individuelle Möglichkeiten im persönlichen Beratungsgespräch auf.

Wer sind unsere Betreuungspersonen?

Alle unsere Mitarbeitenden sind zertifiziert. Sie verfügen mindestens über ein Zertifikat als PflegehelferIn SRK und über gute Deutschkenntnisse. Erstabklärungen, Überprüfungen und pflegerische Anleitungen werden von diplomierten Pflegefachkräften übernommen. Die Mitarbeitenden werden sehr sorgfältig ausgesucht und von Pro Senectute Kanton Zürich eng begleitet und laufend geschult.

Lokal verankert

Die meisten Betreuungspersonen sind im Kanton Zürich wohnhaft und kennen sich mit den lokalen und kulturellen Begebenheiten bestens aus. 24-Stunden-Betreuung basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt – aus diesem Grund legt Pro Senectute Home besonderen Wert darauf, dass sich die zu betreuende Person und die Mitarbeitenden vorgängig persönlich kennenlernen können.

Pflegerin gibt Mahlzeit an Senior

Voraussetzungen seitens der zu betreuenden Person

Die wichtigste Voraussetzung für eine 24-Stunden-Betreuung mit diesem Modell ist, dass die zu betreuende Person über ein Mindestmass an Selbstständigkeit und Mobilität verfügt. Bei schwerer Pflegebedürftigkeit oder stark fortgeschrittener demenzieller Erkrankung und damit verbundener Selbst- oder Fremdgefährdung ist dieses Betreuungsmodell nicht umsetzbar.

Der Betreuungsperson muss ein eigenes, separates Zimmer mit Zugang zu WC/Dusche oder Bad zur Verfügung gestellt werden.

Ein Beratungsgespräch vor Ort mit der zu betreuenden Person und Angehörigen bildet die Grundlage für eine gut funktionierende Betreuungssituation.

Kosten einer 24-Stunden-Betreuung

Von Kanton und Krankenkassen anerkannt

Pro Senectute Home ist als Mitglied der Association Spitex Privée Suisse kantonal anerkannt und ISO-9001-zertifiziert. Die Kosten für Abklärung und Beratung sowie die Grundpflege werden von allen Krankenkassen übernommen. Die erforderliche ärztliche Verordnung holen wir gerne für Sie ein.

Die Kosten bewegen sich im selben Rahmen wie ein Platz in einem Pflegeheim.
Die effektiven Kosten sind jeweils vom Umfang der Betreuung und der Pflegeleistungen abhängig und individuell zu berechnen. Eine 24-Stunden-Betreuung an fünf Tagen pro Woche bieten wir Ihnen ab rund 7900.– CHF pro Monat an. Gerne erstellen wir Ihnen eine unverbindliche Richtofferte.


Wir freuen uns, Sie zu Hause, in gewohnter Umgebung, zu betreuen.

Kontakt aufnehmen