Möchten Sie sich für ältere Menschen sozial engagieren? Bei Pro Senectute gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Erfahrung und Ihr Können einzubringen.

Als Freiwillige oder Freiwilliger unterstützen Sie uns tagtäglich dabei, älteren Menschen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Die geleisteten Stunden unserer Freiwilligen sind für viele ein unbezahlbares Geschenk. Freiwilligenarbeit beschenkt aber auch Sie: Die schönen gemeinsamen Momente und die erfahrene Dankbarkeit fördern auch Ihr Wohlbefinden.

Benefits für Freiwillige

Neben einer spannenden, sinnstiftenden Tätigkeit können Sie Folgendes von uns erwarten:

  • Kompetente Einführung, Begleitung und Unterstützung durch interne Fachpersonen
  • Kostenloses Kursprogramm für Freiwillige mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
    Zum Kursprogramm
  • Spesenvergütungen und Versicherungen (für Ihren Einsatz)
  • Regelmässiger Erfahrungsaustausch und Einladung zu Wertschätzungsanlässen mit anderen Freiwilligen
  • Kundenmagazin Visit (kostenlos) und Newsletter «Engagiert.» für Freiwillige

Häufige Fragen

Welche Qualifikationen brauche ich für ein Engagement?

  • Es kommt auf den Bereich an, in dem Sie sich engagieren möchten, ob bzw. welche Qualifikation nötig sind. Im persönlichen Gespräch finden wir das gemeinsam heraus.
  • Auf jeden Fall begleiten wir Sie in Ihrem Engagement und bieten spezifische Aus- und Weiterbildungen an.
  • Willkommen sind bei uns Freiwillige jeden Alters, einzig bei «Generationen im Klassenzimmer», wo der Generationenaustausch Programm ist, ist eine Voraussetzung, dass sie mindestens 60 Jahre alt sind.

Wie flexibel kann ich mein Engagement einteilen?

  • Dies hängt von der Dienstleistung ab, in der Sie sich engagieren möchten. Meistens können Sie sich die Zeit flexibel einteilen und an Ihre Situation anpassen.
  • Im persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, ob sich ein Engagement mit Ihren Vorstellungen vereinen lässt.

Weitere Informationen zu den Freiwilligen-Engagements

Video «Wir sagen danke.»

Rund 2’800 Freiwillige engagieren sich bei Pro Senectute Kanton Zürich in jährlich rund 300’000 Einsatzstunden für ältere Menschen; Mit Besuchen, Sportangeboten, Unterstützung bei administrativen und finanziellen Angelegenheiten und unzähligen weiteren lokalen Aktivitäten. Wir sagen danke.

seniorin mit brille und strahlendem lachen

Begegnung in der Gemeinde

Möchten Sie sich in Ihrer Gemeinde für Seniorinnen und Senioren engagieren? Es gibt viele Möglichkeiten: Organisieren Sie in der Ortsvertretung Veranstaltungen, engagieren Sie sich in der Nachbarschaftshilfe oder besuchen Sie regelmässig eine ältere Person.

Ein freiwillig tätiger Senior in blauem Hemd beratet eine Seniorin am Tisch über das Thema Finanzen

Administrative Unterstützung

Haben Sie ein Flair für Zahlen und Administration? Liegt Ihnen der Umgang mit digitalen Hilfsmitteln von E-Banking bis WhatsApp? Dann beraten und entlasten Sie Seniorinnen und Senioren mit Ihrem Engagement in der administrativen Unterstützung.

Generationendialog fördern

Liegt Ihnen der Austausch und das Zusammenspiel der Generationen am Herzen? Egal, ob Sie selber aktiv in den Generationendialog eintreten möchten oder diesen mit spezifischen Projekten fördern wollen – bei Pro Senectute Kanton Zürich sind Sie an der richtigen Adresse.

Sporteiterin mit Senioren im Kreis im Wald

Aus- und Weiterbildung Sportleitende

Bewegen Sie sich gerne und sind Sie sportlich aktiv? Wenn Sie Ihr Wissen und Können gerne weitergeben und selber noch dazulernen möchten, sind Sie als Sportleiterin oder Sportleiter bei uns genau richtig.