Freiwilligenarbeit, die Sie bereichert

Möchten Sie sich aktiv für ältere Menschen sozial engagieren? Als Freiwillige oder Freiwilliger finden Sie bei uns verschiedene Möglichkeiten, Ihre Erfahrung und Ihr Können einzubringen. Für welches Engagement Sie sich auch entscheiden: Freuen Sie sich auf viele bereichernde Begegnungen.

freiwillige seniorin mit kurzhaarschnitt und brille

Als Freiwillige oder Freiwilliger unterstützen Sie uns tagtäglich dabei, älteren Menschen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Die unzähligen geleisteten Stunden unserer Freiwilligen sind für viele ein unbezahlbares Geschenk. Freiwilligenarbeit beschenkt aber auch Sie: Die schönen gemeinsamen Momente und die erfahrene Dankbarkeit fördern Ihr Wohlbefinden.

«Besondere Freude macht mir die Zusammenarbeit mit den engagierten Lehrpersonen. Das Lächeln der Kinder, wenn sie nach meinen Erklärungen den Schulstoff begriffen haben. Die Freude der Kinder, wenn ich in die Klasse komme.» Freiwillige, Generationen im Klassenzimmer

«Der Kontakt mit älteren Menschen bereichert mich. Zu sehen wie sie sich über den Besuch freuen stellt mich sehr auf.» Freiwilliger, Besuchsdienst

Pro Senectute Kanton Zürich betreut Sie bei Ihrer Tätigkeit und steht Ihnen jederzeit unterstützend zur Seite. Unser Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen zudem Raum für Ihre persönliche Entwicklung.


Weitere Informationen zu den Freiwilligen-Engagements

«Bundesamt für Statistik – Freiwilliges Engagement in der Schweiz 2013/2014» (PDF)

Flyer «Ihr Engagement für das Alter» (PDF)

«Die Freiwilligen sind Herz und Seele unserer Organisation»

Am 5. Dezember ist der «Internationale Tag der Freiwilligen» zur Anerkennung des freiwilligen und ehrenamtlichen Engagements – ein besonderer Tag für Pro Senectute Kanton Zürich und ihre 3’000 freiwillig Engagierten.

Medienmitteilung zum «Internationalen Tag der Freiwilligen» (PDF)

Video «Wir sagen danke.»

Rund 3’000 Freiwillige engagieren sich bei Pro Senectute Kanton Zürich in jährlich über 300’000 Einsatzstunden für ältere Menschen; Mit Besuchen, Sportangeboten, Unterstützung bei administrativen und finanziellen Angelegenheiten und unzähligen weiteren lokalen Aktivitäten. Wir sagen danke.

Kursprogramm für Freiwillige

Alle unsere Freiwilligen profitieren von einer grossen Auswahl an Kursen und Weiterbildungen. Damit bedanken wir uns für Ihr grosses Engagement.
Das aktuelle Kursprogramm für Weiterbildungen finden Sie hier.


Unbenannt-1

Ich möchte mich gerne detaillierter über ein freiwilliges Engagement informieren.
Engagieren Sie sich jetzt!


Unbenannt-1

Fehlt Ihnen die Zeit, sich freiwillig zu engagieren? Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Jetzt spenden

ein aelteres paar im beratungsgespraech mit einer treuhaenderin von pro senectute kanton zuerich

Treuhanddienst

Sie möchten Ihre kaufmännischen Erfahrungen und Ihr Flair für Zahlen auch nach Ihrer Pensionierung einbringen und sich regelmässig und längerfristig engagieren? Die Unterstützung älterer Menschen in finanziellen und administrativen Belangen bietet dafür eine erfüllende Möglichkeit.

Lesen Sie diesen Artikel: Treuhanddienst
senior in blauem hemd und seniorin mit rosa pullover bei büroassistenz

Büroassistenz

Kompetent, engagiert und diskret behalten Sie bei administrativen Arbeiten stets den Überblick und bieten Unterstützung im Zahlungsverkehr, bei Rückforderungen und Korrespondenz mit Behörden sowie Dienstleistern. Ziel ist es, dass die Administration Schritt für Schritt wieder selbstständig erledigt werden kann.

Lesen Sie diesen Artikel: Büroassistenz
Portrait Frau mit Brille am Computer arbeitend

Computerias

Alles, was mit Computern, Tablets, Smartphones und Internet zusammenhängt, wird in unseren öffentlich zugänglichen Computerias thematisiert. Haben Sie Interesse, in Vorträgen und Kursen Ihr Computerwissen älteren Menschen auf einfache und verständliche Art zu vermitteln? Dann sind Sie eine Bereicherung für unser Computerias.

Lesen Sie diesen Artikel: Computerias