Sie sind ein Zahlenmensch mit Herz für ältere Menschen? Sie möchten Ihre kaufmännischen Erfahrungen nutzen? Sie haben Zeit und Geduld? Dann haben wir eine verantwortungsvolle und doch frei gestaltbare Aufgabe für Sie. Stehen Sie älteren Menschen aktiv in administrativ-finanziellen Fragen zur Seite. Sie können gutes Tun und bleiben trotzdem flexibel.

Ob beim Zahlungsverkehr, der Steuererklärung oder bei der Korrespondenz mit Ämtern, Versicherungen, Banken – als Freiwillige oder Freiwilliger im Treuhanddienst unterstützen Sie Einzelpersonen oder Ehepaare im AHV-Alter.

Mit Ihren Fachkenntnissen und viel Einfühlungsvermögen sind Sie älteren Menschen eine wichtige Stütze in administrativen Aufgaben. Nebenbei haben Sie als wichtige Vertrauensperson auch ein offenes Ohr für die persönliche Anliegen. Sprachtalente sind herzlich willkommen.

Sie werden von uns sorgfältig vorbereitet und begleitet:

  • Einführung in Ihre Aufgabe im Rahmen einer Grundschulung 
  • Kompetentes Coaching durch interne Fachpersonen 
  • Abwicklung aller rechtlichen und vertraglichen Angelegenheiten durch Pro Senectute Kanton Zürich 
  • Angemessene, pauschale Spesenvergütung 
  • Regelmässiger Erfahrungsaustausch und Einladung zu Wertschätzungsanlässen 
  • Kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Wenden Sie sich bitte an die Kontakte in Ihrer Region.

Wir laden Sie zu einem unverbindlichen Kennenlern-Gespräch ein und stellen Ihnen die Aufgabe vor. Wenn Sie sich für das Engagement entscheiden, melden wir Sie zu unserer Grundschulung an. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Anmeldung zur Grundschulung erst nach dem Kennenlern-Gespräch möglich ist. Die Kurse an den verschiedenen Standorten können von allen Interessentinnen und Interessenten aus dem ganzen Kanton besucht werden.

Grundschulung Treuhanddienst Module 1 + 2

Kursort Winterthur, Dienstleistungscenter Winterthur

  • 30. Januar 2025, 13.45–17.15 Uhr
  • 31. Januar 2025, 8.45–11.45 Uhr

Kursort Zürich, Dienstleistungscenter Stadt Zürich

  • 14. April 2025, 13.45–17.15 Uhr
  • 15. April 2025, 8.45–11.45 Uhr

Kursort Bülach, Dienstleistungscenter Unterland und Furttal

  • 26. August 2025, 13.45–17.15 Uhr
  • 27. August 2025, 8.45–11.45 Uhr

Kursort Wetzikon, Dienstleistungscenter Oberland

  • 17. November 2025, 13.45–17.15 Uhr
  • 18. November 2025, 8.45–11.45 Uhr

Grundschulung Treuhanddienst Modul 3

Das Modul 3 absolvieren Sie fünf bis neun Monate nach den Modulen 1+2 bzw. nach Mandatsübernahme:

Kursort Winterthur, Dienstleistungscenter Winterthur

  • 31. Januar 2025, 13.45–17.15 Uhr

Kursort Zürich, Dienstleistungscenter Stadt Zürich

  • 15. April 2025, 13.45–17.15 Uhr

Kursort Bülach, Dienstleistungscenter Unterland und Furttal

  • 27. August 2025, 13.45–17.15 Uhr

Kursort Wetzikon, Dienstleistungscenter Oberland

  • 18. November 2025, 13.45–17.15 Uhr

Kontakte

Möchten Sie Ordnung in die administrativen Angelegenheiten von älteren Menschen bringen? Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.
Engagieren Sie sich jetzt!