Bewegen Sie Menschen als Sportleiter
Bewegen Sie sich gerne, sind Sie sportlich aktiv? Möchten Sie Ihr Wissen und Können weitergeben und selber dazulernen? Dann sind Sie als Sportleiterin oder -leiter bei unseren Aktivitäten für ältere Menschen genau richtig.
Die nächsten Infoveranstaltungen für Interessierte an der Sportleiter/-innen-Ausbildung finden wie folgt statt:
Aktivität | Ort | Datum | Tag | Zeit | Anforderungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Informationsveranstaltung Sportleiterausbildung | Zürich | 05.09.2023 | Di | 15:00 - 16:30 Uhr | ||||
Informationsveranstaltung Sportleiterausbildung online | Zoom | 24.11.2023 | Fr | 18:00 - 19:30 Uhr |
Oder haben Sie bereits eine Ausbildung in einer Sportart absolviert und würden gerne als SportleiterIn im Einsatz stehen? Wenden Sie sich bitte an Alexandra Frei, 058 451 51 31.
Ausbildung Sportleitende
Mit der Sportausbildung «Erwachsenensport Schweiz esa» planen Sie Angebote, führen selbstständig eine Sportgruppe oder organisieren eine unserer beliebten Sportwochen. Die von uns zum Teil finanzierte und zurückerstattete rund einwöchige Ausbildung bereitet Sie optimal auf die kommenden Aufgaben vor.
Broschüre Sportleiterausbildung Pro Senectute Kanton Zürich (PDF)
Anmeldung Sportleiterausbildung (PDF)
Kursdaten und Preise Ausbildung 2023 (PDF)
Mit mehr als 100 Angeboten wöchentlich und über 20‘000 begeisterten Teilnehmenden fördert Pro Senectute Kanton Zürich die Gesundheit und den sozialen Kontakt im Alter. Dank unseren begeisterten Sportleitenden umfasst das Angebot folgende Sportarten:
- Aqua-Fitness
- Fitness/Gymnastik
- Internationale Tänze
- Nordic Walking und Walking
- Schneeschuhlaufen
- Langlauf
- Velofahren und Mountainbike
- Wandern
Diese Aktivitäten sind wichtig für die körperliche und geistige Fitness der Teilnehmenden. Als Sportleiterin oder -leiter fördern Sie gezielt den sozialen Austausch und die Gemeinschaft.
Wenn Sie offen für Neues sind und gerne Verantwortung übernehmen, werden Sie als Sportleiterin oder -leiter viel Spass haben. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Tätigkeit:
Weitere Informationen zur Leiterausbildung «Erwachsenensport Schweiz » finden Sie ebenfalls auf der Website von Pro Senectute Schweiz: Ausbildungskurse und Daten.
Bei Fragen wenden Sie sich direkt an das Team Bewegung und Sport unter der Nummer 058 451 51 31.
Unsere Aus- und Weiterbildungen werden unterstützt von: