Testament und Legate
Sie möchten, dass Ihr Engagement für ältere Menschen auch über Ihr Leben hinaus weitergeht?
Mit einer rechtzeitigen Nachlassplanung stellen Sie sicher, dass Ihr Vermächtnis gemäss Ihrem Willen umgesetzt wird. In Ihrem Testament halten Sie fest, wie Sie Ihren Nachlass verteilen möchten. Dabei können Sie mit einem Legat auch gemeinnützige Organisationen wie Pro Senectute Kanton Zürich berücksichtigen.
Im Namen der älteren Menschen im Kanton Zürich danken wir Ihnen herzlich, dass Sie uns in Ihrem Testament berücksichtigen.
In der folgenden Broschüre finden Sie alles rund ums Testament:
Ratgeber «Wissenswertes zum Testament»
Haben Sie Fragen?
Thomas Recher
Teamleiter Fundraising
Telefon: 058 451 51 39
E-Mail: thomas.recher(at)pszh.ch
Informationsanlass zu Vorsorge, Nachlassplanung und Erbrecht
Sind Sie interessiert an Informationen zu Vorsorge, Nachlassplanung und Erbrecht? Dreimal pro Jahr finden kostenlose Vorträge in Zürich, Winterthur und Thalwil statt.
Kontaktieren Sie uns: vorsorge(at)pszh.ch oder 058 451 50 10. Wir geben Ihnen gerne Auskunft.
Testament erstellen
Unsere Partnerorganisation DeinAdieu ermöglicht Ihnen, unverbindlich und kostenlos Ihre eigene Testamentvorlage zu erstellen. Sie werden durch folgende Schritte geführt:
- Erfassung aller Erben
- Festlegung der Nachlassanteile
- Erstellung Ihrer persönlichen Testamentvorlage
Ihr handschriftliches Testament sollten Sie gut auffindbar und geschützt aufbewahren (Vertrauensperson, Anwalt, Gemeinde).
Umfassende Beratung
Für eine umfassende Beratung und selbstbestimmte Vorsorge für den Todesfall inkl. Testament-Erstellung empfehlen wir unsere Partnerfirma Dimovera Nachlasstreuhand GmbH. Gemeinsam bieten wir auch die Gesamtlösung Vorsorgeregelung an, mit der Sie für den Fall einer Urteilsunfähigkeit sowie für den Todesfall vorsorgen können.
Vertrauen dank Zewo-Gütesiegel
Wir sind mit dem Zewo-Gütesiegel für den verantwortungsvollen Umgang mit Spenden ausgezeichnet und als gemeinnützige Organisation steuerbefreit.