Wir bieten unseren älteren Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Adliswil zahlreiche Aktivitäten und Begegnungsmöglichkeiten an.

Wir gratulieren unseren Jubilarinnen und Jubilaren zu runden, hohen Geburtstagen und Hochzeitsjubiläen. Zudem organisieren wir Theater- und Kinoveranstaltungen sowie Ausflüge und ein Erzählcafé. Auf diese Weise sorgen wir dafür, dass immer wieder neue Kontakte geknüpft werden können. Diese helfen, im Alter nicht zu vereinsamen.

Weitere Informationen und Kontakt

Gerne erteilen wir Ihnen weitere Auskünfte: Telefon 079 616 81 34. Rufen Sie uns an, wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Spenden

Möchten Sie die Altersarbeit in unserer Gemeinde unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende auf das PostFinance Konto CH35 0900 0000 1649 8768 9 Kontobezeichnung PSZH-ZB Adliswil.

Bewegungsraum

In Zusammenarbeit mit der Stadt Adliswil bieten wir einen «Bewegungsraum» mit insgesamt 21 Fitnessgeräten an unterschiedlichen Standorten an . Sieben Plauderbänkli laden zu Begegnungen und «Plaudereien» ein. Nähere Infos dazu finden Sie unter: www.adliswil.ch/plauderbaenkli

Weitere Aktivitäten: «Zu Gast auf dem Plauderbänkli»

Unsere lokalen Aktivitäten

Erzählcafé

Wann

Donnerstag, 03. April 2025, 14.30 – 16.30

Wo

8134 Adliswil
Mehr

Theaternachmittag «En ganz normali Huusfrau»

Wann

Mittwoch, 16. April 2025, 14.30

Wo

8134 Adliswil
Mehr

Plauderstündli

Wann

Dienstag, 06. Mai 2025, 10.00 – 11.00

Wo

8134 Adliswil
Mehr

Plauderstündli

Wann

Dienstag, 13. Mai 2025, 10.00 – 11.00

Wo

8134 Adliswil
Mehr

Plauderstündli

Wann

Dienstag, 27. Mai 2025, 10.00 – 11.00

Wo

8134 Adliswil
Mehr

Seniorenausflug Rundfahrt um den Napf

Wann

Donnerstag, 05. Juni 2025, 07.45 – 18.00
Mehr

Kino für Senioren «Vitus»

Wann

Mittwoch, 02. Juli 2025, 14.30

Wo

8134 Adliswil
Mehr

Team

Silvia Bänziger

Altersausflug

043 377 19 94

silvia.baenziger@refsihltal.ch

Evelin Hübscher

Veranstaltungen Kino und Theater

044 710 02 88

evelin.huebscher@bluewin.ch

Marcel Margot

Finanzen

ov.adliswil@pszh.ch

Regula Oeschger

Aktuariat

044 481 04 16

wr.oeschger@bluewin.ch

Nicole Schmidlin-Kappeler

Kurse, Gratulationsfest 90+

044 711 91 01

nicole.schmidlin@adliswil-kath.ch

Hanni Bierer

Gratulationen

hannibierer@hotmail.com

Regula Bosshard

Leitung und Erzählcafé

079 616 81 34

ov.adliswil@pszh.ch

Fotogalerien

Alte Bewegungsgeräte neu entdecken, Juni 2023

Einweihung Plauderbänkli, Juni 2022

Begegnungsmorgen, Juni 2022

Ausflug Marbachegg, Kambly Erlebniswelt, Juni 2022

Ihr regionales Dienstleistungscenter in Horgen
Das Dienstleistungscenter Zimmerberg von Pro Senectute Kanton Zürich ergänzt die lokalen Aktivitäten mit einem breitgefächerten Angebot an Dienstleistungen für die Förderung und den Erhalt der Lebensqualität. Bewegungs- und Bildungskurse tragen dazu bei, geistig und körperlich aktiv zu bleiben und wichtige soziale Kontakte zu pflegen. Dienstleistungen wie die kostenlose Sozialberatung, die individuelle Finanzhilfe oder der Treuhanddienst ermöglichen, länger selbstbestimmt zu Hause zu leben.

Dienstleistungscenter Zimmerberg
Alte Landstrasse 24
8810 Horgen
Telefon 058 451 52 20
E-Mail dc.zimmerberg@pszh.ch