Die Ortsvertretung Feuerthalen und Langwiesen bietet unseren älteren Einwohnern zahlreiche lokale Aktivitäten und Begegnungsmöglichkeiten an. Viel Freude bereiten die Gratulationsbesuche zu Jubiläen und Geburtstagen sowie unser Besuchsdienst. Regelmässig organisieren wir Mittagstische und Seniorennachmittage sowie Seniorenferien.

Die Leitung der Ortsvertretung ist derzeit vakant. Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen das Dienstleistungscenter Winterthur und Weinland in Winterthur gerne zur Verfügung.

Wir suchen engagierte Menschen aller Altersstufen als Mitglieder der Ortsvertretung Feuerthalen und Langwiesen sowie eine Ortsvertretungsleitung

Zu den Aufgaben gehören:

  • Geburtstagsversände und Besuche bei Jubilarinnen und Jubilaren
  • Vernetzung mit relevanten Institutionen und Personen
  • (Mit)Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten wie beispielsweise Seniorenferien, Mittagstische, Seniorennachmittage und Besuchsdienst

Als neues Ortsvertretungsmitglied oder Ortsvertretungsleitung können Sie bei bestehenden Aktivitäten mitwirken sowie neue Ideen einbringen und umsetzen. Bleiben Sie lieber im Hintergrund? Auch in der Administration und der Kassenführung sind wir immer dankbar für neue helfende Hände.

Wenn Sie einen Beitrag zum Wohlergehen der älteren Menschen in Feuerthalen und Langwiesen leisten möchten und sich vorstellen können, sich bei Pro Senectute Kanton Zürich zu engagieren, so freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihr E-Mail.

Telefon: 058 451 54 00
E-Mail: dc.winterthur@pszh.ch

Spenden

Möchten Sie die Altersarbeit in unserer Gemeinde unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende auf das PostFinance Konto CH95 0900 0000 1655 4009 1, Kontobezeichnung PSZH-WW Feuerthalen.

Ihr regionales Dienstleistungscenter in Winterthur
Das Dienstleistungscenter Winterthur und Weinland von Pro Senectute Kanton Zürich ergänzt die lokalen Aktivitäten mit einem breitgefächerten Angebot an Dienstleistungen für die Förderung und den Erhalt der Lebensqualität. Bewegungs- und Bildungskurse tragen dazu bei, geistig und körperlich aktiv zu bleiben und wichtige soziale Kontakte zu pflegen. Dienstleistungen wie die kostenlose Sozialberatung, die individuelle Finanzhilfe oder der Treuhanddienst ermöglichen, länger selbstbestimmt zu Hause zu leben.

Dienstleistungscenter Winterthur und Weinland
Lagerhausstrasse 3
8400 Winterthur
Telefon 058 451 54 00
E-Mail dc.winterthur@pszh.ch