Langnau am Albis
Unsere Ortsvertretung bietet den über 55-jährigen Einwohnerinnen und Einwohnern zahlreiche Aktivitäten und Begegnungsmöglichkeiten:
- Kulturelle, gesellige Seniorennachmittage im ref. oder kath. Kirchgemeindehaus
- Einen Seniorenausflug im Mai / Juni
- Eine Seniorenadventsfeier in der Schwerzi
- Einmal jährliches Preisjassen (Rita und Othmar Bucher, Telefon 044 713 13 75)
- Gratulationen zu runden Geburtstagen ab 80 Jahren und zu goldenen und diamantenen Hochzeitsjubiläen
- Verschiedene Kurse in der Gemeinde (Ursula Graf, Telefon 044 713 11 66)
Kontaktinformationen
- Position
- Vorname
- Nachname
- Strasse
- PLZ
- Stadt
- Telefon
Veröffentlicht werden unsere Aktivitäten in den Kirchenblättern, im reformierten Kirchgemeindehaus, im katholischen Pfarreizentrum sowie an den Plakatständern.
Spenden
Möchten Sie die Altersarbeit in unserer Gemeinde unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende auf das PostFinance Konto CH07 0900 0000 1655 2305 1 Kontobezeichnung PSZH-ZB Langnau am Albis.
Veranstaltungen
Carausflug im Juni: Programm folgt.
Unsere lokalen Aktivitäten
«Katharina, Martin Luthers Frau»
Wann
Freitag, 07. Februar 2025, 14.00 – 16.00Wo
Langnau am AlbisJean-Luc Oberleitner unterhält uns
Wann
Freitag, 07. März 2025, 14.00 – 16.00Wo
Langnau am Albis«Fledermäuse-Nützliche Tiere in der Natur»
Wann
Freitag, 28. März 2025, 14.00 – 16.00Wo
Langnau am AlbisCyberkriminalität, Verhalten im Internet
Wann
Freitag, 09. Mai 2025, 14.00 – 16.00Wo
Langnau am AlbisVormundschaft und Fremdplatzierung in der Schweiz
Wann
Mittwoch, 10. September 2025, 14.00 – 16.00Wo
Langnau am AlbisKurse
Anmeldung und Informationen zu Kursen: Ursula Graf, Telefon 044 713 11 66
Kurs Nr. 2025-01 English Conversation
Kursleitung: Doris Scriven, 7x 2 Stunden
Daten: 9.1./ 16.1./ 23.1./ 30.1. und 6.2./13.2./ 20.2.2025
Donnerstag, 9.00–11.00 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus, ab 10 TN, CHF 140.‒
Kurs Nr. 2025-02 Gedächtnis-Club
Kursleitung: Myriam Wirz, Gabriela Meier, 1x pro Monat, 6x 2 Std.
Daten: 21.1./ 18.2./ 18.3./ 15.4./ 20.5./ 17.6.2025
Dienstag, 9.00–11.00 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus, ab März Foyer Hallenbad, ab 10 TN, CHF 120.‒
Kurs Nr. 2025-03 English Conversation
Kursleitung: Doris Scriven, 7x 2 Stunden
Daten: 13.3./ 20.3./ 27.3./ und 3.4./ 10.4./ 17.4/ 24.4.2025
Donnerstag, 9.00–11.00 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus,ab März Foyer Hallenbad, ab 10 TN, CHF 140.‒
Kurs Nr. 2025-04 Gedächtnis-Club
Kursleitung:Gabriela Meier, 1x pro Monat, 5x 2 Std.
Daten: 19.8./ 16.9./ 21.10./ 18.11./ 16.12.2025
Dienstag, 9.00–11.00 Uhr
Foyer Hallenbad, ab 10 TN, CHF 100.‒
Kurs Nr. 2025-05 English Conversation
Kursleitung: Doris Scriven, 7x 2 Stunden
Daten: 4.9./ 11.9./ 18.9./ 25.9. und 2.10./ 9.10./ 16.10.2025
Donnerstag, 9.00–11.00 Uhr
Foyer Hallenbad, ab 10 TN, CHF 140.‒
Sportangebote
- Velogruppe Zimmerberg
Frühling bis im Herbst Tages-, Genuss- oder Trainingstouren, in der Regel am Dienstag oder Donnerstag
Details und Anmeldung Velogruppe Zimmerberg - Angebote in Adliswil
- Nordic Walking: Mittwoch, 09.15–10.30 Uhr, Details und Anmeldung Nordic Walking Adliswil
- Fit/Gym, vital, Frauen: Mittwoch, 15–16 Uhr, Details und Anmeldung Fit/Gym Adliswil
- Everdance®: Freitag, 14.00–14.50 Uhr, Details und Anmeldung Everdance® Adliswil
- Angebote in Thalwil
- Fit/Gym, leicht: Montag, 08.45–09.45 Uhr, Details und Anmeldung Fit/Gym Thalwil
- Fit/Gym, leicht: Montag, 10–11 Uhr, Details und Anmeldung Fit/Gym Thalwil
- Pilates: Montag, 14.30–15.30 Uhr, Details und Anmeldung Pilates Thalwil
- Pilates: Donnerstag, 09.15–10.15 Uhr, Details und Anmeldung Pilates Thalwil
- Yoga: Dienstag, 9–10 Uhr, Details und Anmeldung Yoga Thalwil
- Everdance®: Donnerstag, 15.00–15.50 Uhr, Details und Anmeldung Everdance® Thalwil
Dienstleistungen
Besuchsdienst
Denise Karg und Caroline Schatzmann
Telefon 044 713 07 55 (Anrufbeantworter), info@besuchsdienst-langnau.ch
Team
Renate Schild
Leitung
044 713 21 75
ov.langnau@pszh.ch
Paul Gisler
044 713 24 01
Ursula Graf
044 713 11 66
Rainer Feh
Seniorennachmittage
044 713 31 11
Marianne Leutwyler
044 713 00 15
Elvira Gianom
044 713 30 54
Kurt Schudel
044 713 28 32
Nützliche Links
- Gemeindeverwaltung Langnau
- Soziale Institutionen
- Katholische Kirchgemeinde
- Reformierte Kirchgemeinde
- Spitex
- Rotkreuz Fahrdienste
- Besuchsdienst Langnau a. A.
Fotogalerien
Ihr regionales Dienstleistungscenter in Horgen
Das Dienstleistungscenter Zimmerberg von Pro Senectute Kanton Zürich ergänzt die lokalen Aktivitäten mit einem breitgefächerten Angebot an Dienstleistungen für die Förderung und den Erhalt der Lebensqualität. Bewegungs- und Bildungskurse tragen dazu bei, geistig und körperlich aktiv zu bleiben und wichtige soziale Kontakte zu pflegen. Dienstleistungen wie die kostenlose Sozialberatung, die individuelle Finanzhilfe oder der Treuhanddienst ermöglichen, länger selbstbestimmt zu Hause zu leben.
Dienstleistungscenter Zimmerberg
Alte Landstrasse 24
8810 Horgen
Telefon 058 451 52 20
E-Mail dc.zimmerberg@pszh.ch