Turbenthal
In unserem Dienstleistungscenter unterstützen wir Menschen ab 60 Jahren und ihre Angehörigen zu den Themen Wohnen, Lebensgestaltung, Gesundheit, Recht und Finanzen. Unsere Sozialberaterinnen und Sozialberater helfen kostenlos, diskret und unbürokratisch. Unsere Freiwilligen im Treuhanddienst übernehmen administrative Aufgaben wie das Regeln von Zahlungen oder das Schreiben von Briefen an Ämter und Institutionen. In finanziellen Notlagen bietet die Individuelle Finanzhilfe die Möglichkeit, eine schwierige Situation zu entschärfen. Sie kommt dann zum Zug, wenn sämtliche Sozialversicherungsansprüche ausgeschöpft sind. Für Fragen oder Auskünfte sind wir gerne für Sie da! Unsere Ortsvertretung bietet unseren älteren Einwohnern zahlreiche Aktivitäten und Begegnungsmöglichkeiten. Flyer Aktivitäten Ortsvertretung Turbenthal (PDF)
Kontaktinformationen
- Position
- Vorname
- Nachname
- Strasse
- PLZ
- Stadt
- Telefon
Spenden
Möchten Sie die Altersarbeit in unserer Gemeinde unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende auf das PostFinance Konto CH 06 0900 0000 8400 7726 8, Kontobezeichnung PSZH-WW Turbenthal.





Team
Renate Kägi
052 385 47 81
renate.kaegi@bluemail.ch
Margreth Koch
052 385 19 61
margreth.koch@bluewin.ch
Barbara Ziegler
052 385 31 14
arabrab@bluewin.ch
Ihr regionales Dienstleistungscenter in Winterthur
Das Dienstleistungscenter Winterthur und Weinland von Pro Senectute Kanton Zürich ergänzt die lokalen Aktivitäten mit einem breitgefächerten Angebot an Dienstleistungen für die Förderung und den Erhalt der Lebensqualität. Bewegungs- und Bildungskurse tragen dazu bei, geistig und körperlich aktiv zu bleiben und wichtige soziale Kontakte zu pflegen. Dienstleistungen wie die kostenlose Sozialberatung, die individuelle Finanzhilfe oder der Treuhanddienst ermöglichen, länger selbstbestimmt zu Hause zu leben.
Dienstleistungscenter Winterthur und Weinland
Lagerhausstrasse 3
8400 Winterthur
Telefon 058 451 54 00
E-Mail dc.winterthur@pszh.ch