Volketswil
Wir schlagen Brücken und vernetzen uns mit allen anderen Organisationen und Stellen für Altersarbeit in Volketswil.
Unser freiwilliges Team macht Gratulationsbesuche an hohen Geburtstagen und Jubiläen, organisiert Kurse zu aktuellen Altersthemen, Bewegung und Sport oder lädt zu kulturellen und gesellschaftlichen Anlässen und Treffen ein. Ein kompetentes Computeria-Team steht regelmässig bei Fragen rund um Computer, Smartphones oder Tablets mit Rat und Tat zur Seite. Für den kostenlosen Besuchsdienst ist die Koordinationsstelle der Fach- und Sozialberatung Volketswil, Tel. 058 451 53 40, zuständig.
Kontaktinformationen
- Position
- Zusatzinformationen
- Vorname
- Nachname
- Strasse
- PLZ
- Stadt
- Telefon
Wir suchen engagierte Menschen aller Altersstufen als Mitglieder der Ortsvertretung sowie eine Ortsvertretungsleitung
Zu den Aufgaben gehören:
- Geburtstagsversände und Besuche bei Jubilarinnen und Jubilaren
- Vernetzung mit relevanten Institutionen und Personen
- (Mit)Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten wie beispielsweise Tagesausflüge, Mittagstische
Möchten Sie mehr erfahren? Wir geben Ihnen gerne weitere Auskünfte – rufen Sie uns an.
Spenden
Möchten Sie die Altersarbeit in unserer Gemeinde unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende auf das PostFinance Konto CH23 0900 0000 1656 1627 1, Kontobezeichnung PSZH-OL Volketswil.
Ihr regionales Dienstleistungscenter in Wetzikon
Das Dienstleistungscenter Oberland von Pro Senectute Kanton Zürich ergänzt die lokalen Aktivitäten mit einem breitgefächerten Angebot an Dienstleistungen für die Förderung und den Erhalt der Lebensqualität. Bewegungs- und Bildungskurse tragen dazu bei, geistig und körperlich aktiv zu bleiben und wichtige soziale Kontakte zu pflegen. Dienstleistungen wie die kostenlose Sozialberatung, die individuelle Finanzhilfe oder der Treuhanddienst ermöglichen, länger selbstbestimmt zu Hause zu leben.
Dienstleistungscenter Oberland
Bahnhofstrasse 182
8620 Wetzikon
Telefon 058 451 53 40
E-Mail dc.oberland@pszh.ch