Entspannung: Lernen Sie Ihren Körper neu kennen
Suchen Sie Ruhe? Dann sind unsere Entspannungsangebote genau das Richtige für Sie. Die Atem- und Muskelübungen nehmen Sie mit auf eine Reise zu sich selbst. Wir lassen alle Gedanken hinter uns und konzentrieren uns ganz auf unseren Körper.
Qi Gong
Qi Gong heisst «Übung der Lebensenergie» und ist eine alte chinesische Meditationsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Einfache und harmonische Bewegungsabläufe, bewusste ruhige Atmung und die Lenkung der Vorstellungskraft löst Energieblockaden im Körper und aktiviert die körpereigenen Regenerationskräfte. Das sanfte Training verbessert das Körpergefühl und die Körperbalance, steigert die Konzentration und das Wohlbefinden und fördert die körperliche, seelische und geistige Beweglichkeit.
Aktivität | Ort | Datum | Tag | Zeit | Anforderungen | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Qi Gong Horgen | Horgen | 03.05.2022 - 21.06.2022 | Di | 09:30 - 10:30 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. |
Tai Chi
Tai Chi gehört der chinesischen Heilkunst an und hält Körper und Geist gesund. Die sanften und fliessenden Bewegungen festigen Ihr Gleichgewicht und steigern Ihre innere und äussere Kraft. Wir konzentrieren uns ganz auf die Bewegungen und lassen den Alltag weit hinter uns.
Aktivität | Ort | Datum | Tag | Zeit | Anforderungen | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tai Chi /Qi Gong ZH-Oerlikon | Zürich | 02.05.2022 - 11.07.2022 | Mo | 14:30 - 15:30 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | ||
Tai Chi /Qi Gong ZH-Oerlikon | Zürich | 02.05.2022 - 11.07.2022 | Mo | 15:45 - 16:45 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | ||
Öffentliches Qi Gong in Wädenswil – Neuhof-Platz | Wädenswil | 04.05.2022 - 05.10.2022 | Mi | 09:00 - 09:50 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | ||
Tai Chi /Qi Gong Winterthur | Winterthur | 04.05.2022 - 13.07.2022 | Mi | 14:00 - 15:00 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | ||
Öffentliches Qi Gong auf der Landiwiese | Zürich | 05.05.2022 - 06.10.2022 | Do | 09:00 - 09:50 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | ||
Tai Chi /Qi Gong Uster | Uster | 05.05.2022 - 14.07.2022 | Do | 09:15 - 10:15 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | ||
Tai Chi /Qi Gong ZH-Fluntern | Zürich | 05.05.2022 - 14.07.2022 | Do | 14:00 - 15:00 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. |
Yoga
Mit regelmässigem Yoga fühlen Sie sich beweglicher, entspannter und voller Lebensfreude. Verschiedene Übungen im Sitzen und Stehen kräftigen Ihre Muskeln sanft und Sie trainieren Ihr Gleichgewicht. Die begleitenden Atem- und Entspannungsübungen verbessern Ihr Körpergefühl. Besuchen Sie uns.
Aktivität | Ort | Datum | Tag | Zeit | Anforderungen | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Yoga Horgen | Horgen | 02.05.2022 - 11.07.2022 | Mo | 16:45 - 17:45 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | ||
Yoga Kilchberg | Kilchberg ZH | 02.05.2022 - 11.07.2022 | Mo | 10:00 - 11:00 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | ||
Yoga ZH-Fluntern | Zürich | 02.05.2022 - 11.07.2022 | Mo | 10:30 - 11:30 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | ||
Yoga ZH-Fluntern | Zürich | 04.05.2022 - 13.07.2022 | Mi | 10:30 - 11:30 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | ||
Yoga Winterthur | Winterthur | 05.05.2022 - 14.07.2022 | Do | 16:00 - 17:00 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | ||
Yoga ZH-West | Zürich | 05.05.2022 - 14.07.2022 | Do | 10:45 - 11:45 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | ||
Yoga ZH-West | Zürich | 05.05.2022 - 14.07.2022 | Do | 09:30 - 10:30 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | ||
Sanftes Yoga, 60 Minuten – Online | Online Kurs | 10.05.2022 - 12.07.2022 | Di | 08:30 - 09:30 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | ||
Yoga Thalwil | Thalwil | 10.05.2022 - 12.07.2022 | Di | 09:00 - 10:00 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. | ||
Yoga Winterthur | Winterthur | 12.05.2022 - 14.07.2022 | Do | 09:00 - 10:00 Uhr | Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. |
Feldenkrais®
Die Feldenkrais Methode schenkt der funktionalen Bewegung gezielte Aufmerksamkeit. Verspannungen können nachhaltig gelöst werden. Körper und Geist kommen in Einklang, was zu einem besseren Wohlbefinden und verminderter Verletzungsgefahr führt.
Feldenkrais® (zur Zeit keine Angebote vorhanden)