Jobs

Pro Senectute Kanton Zürich setzt sich als private, gemeinnützige Stiftung seit über 100 Jahren für das Wohl älterer Menschen ein. Wir sind die bedeutendste Fachorganisation für alle Fragen rund um das Alter. Mit vielfältigen Dienstleistungen und Beratungsangeboten stehen wir Seniorinnen und Senioren, ihren Angehörigen sowie Behörden und Institutionen im ganzen Kanton kompetent zur Seite.
Mit Überzeugung setzen wir uns auch für die Ausbildung in der Sozialen Arbeit ein und bieten ab September 2025 einen Praktikumsplatz (SAiA) und einen studienbegleitenden Ausbildungsplatz (MAiA) mit Schwerpunkt Sozialberatung in zwei von unseren sieben Dienstleistungscenter (DC) an
MAiA – Mitarbeitende in Ausbildung 50-80% in Zürich
SAiA – Sozialarbeitende in Ausbildung 60-80% in Uster
MAiA richtet sich an Studierende im Basis- oder Hauptstudium für Soziale Arbeit. Die Anstellung ist für die Dauer der gesamten Studienzeit befristet.
SAiA richtet sich an Studierende, die im Rahmen ihres Bachelorstudiums für Soziale Arbeit ein Zweitpraktikum benötigen. Die Praktikumsdauer ist auf mindestens 6 Monate befristet.
Was wir Ihnen mit unserer Praxisausbildung bieten
- Sie lernen unsere Dienstleistung «Sozialberatung» für Menschen ab 60 Jahren und ihre Angehörigen kennen.
- Sie lernen die vielseitigen Themen sowie unser umfassendes Beratungsangebot rund um das Alter kennen und setzen Ihre Kenntnisse um. Zu Beginn nehmen Sie an Beratungen teil, führen später selbst Beratungen durch und wenden dabei verschiedene Beratungsmethoden an.
- Sie gewinnen einen vertieften Einblick in die konkreten Fragestellungen zu Sozialversicherungen, finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, Neuorientierung nach Pensionierung, Generationensolidarität, Wohnen im Alter, Gesundheit und Krankheit, Erwachsenenschutzrecht, Tod und Trauer.
- Sie übernehmen oder triagieren Anfragen von unseren Klientinnen und Klienten.
- Sie unterstützen Klientinnen und Klienten in der Administration und stellen Gesuche an Stiftungen.
- Sie gehören zu unserem Team und nehmen aktiv an internen Meetings, Intervisionen und Weiterbildungen teil.
- Sie lernen unser Netzwerk mit den Gemeinden und Fachstellen kennen.
- Als MAiA erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Projekten zu engagieren.
- Beide Arbeitsorte sind mit dem ÖV gut erreichbar.
Was wir von Ihnen erwarten
- Sie interessieren sich für die Altersarbeit und Sozialberatung von Seniorinnen und Senioren.
- Sie sind empathisch und sicher im Auftreten und haben ein hohes Dienstleistungsverständnis.
- Sie arbeiten gerne selbstständig und verstehen sich gleichzeitig als Teil des Teams.
- Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und Ihr Deutsch stilsicher, zudem beherrschen Sie die gängigen MS-Office-Anwendungen
Interessiert?
Fragen beantworten Ihnen gerne Lorraine Lüthi, Sozialberaterin und Fachverantwortliche Sozialberatung, Telefon 058 451 50 66 (ab 4. März 2025), Andrea Ziegler, Sozialberaterin, Telefon 058 451 50 26, oder Eliane Berger, Sozialberaterin, Telefon 058 451 50 27.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wie Motivationsschreiben, CV, Zeugnissen und Diplomen bis 9. März 2025. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Tool: