Beratungsstelle für Alters- und Gesundheitsfragen Bezirk Affoltern

Die Beratungsstelle für Alters- und Gesundheitsfragen Bezirk Affoltern besteht seit 2012. Pro Senectute Kanton Zürich führt diese im Auftrag der Gemeinden Aeugst, Bonstetten, Hausen, Hedingen, Kappel, Knonau, Maschwanden, Mettmenstetten, Obfelden, Ottenbach, Rifferswil, Stallikon und Wettswil. Für Einwohnerinnen und Einwohner dieser 13 Gemeinden ist sie die offizielle Anlaufstelle für Beratungen zu Fragen rund ums Alter und die Gesundheit. Die Stadt Affoltern am Albis führt eine eigene Informations- und Anlaufstelle.

Für einen Termin bitten wir Sie nach Möglichkeit um eine telefonische Voranmeldung.

Alinka Rüdin
Werkstrasse 1
8910 Affoltern am Albis

Telefon044 760 19 00
E-Mailberatungsstelle.affoltern(at)pszh.ch

Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr

Flyer Beratungsstelle für Alters- und Gesundheitsfragen, Affoltern am Albis (PDF)

Unser Angebot

Entlastungsangebote

Weitere regionale Entlastungsangebote:

Spitex Knonaueramt
Tel. 044 762 50 40

Entlastungsdienst
Tel. 044 762 50 48

Gourmet Domizil
Tel. 044 271 81 37

Alzheimervereinigung Kanton Zürich
Tel. 043 499 88 63

ALZ-Café Affoltern a.A.

Gipfeltreffen Affoltern a.A.
Aktivierungs- und Gesprächsgruppe für Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten
Anmeldung und Leitung: Katharina Müller, Mobil 079 757 46 63, kat.mue@bluewin.ch

wabe knonaueramt: Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen
Telefonbeantworter: 076 383 70 82

Rotkreuz-Fahrdienst Bezirk Affoltern
Mobil 076 420 27 27 (Mo – Fr. 10.00 – 12.00 Uhr)

Tixi-Taxi Säuliamt
Tel. 044 760 14 00

CareNet+: Koordinationszentrum für Gesundheit und Soziales
Tel. 058 451 53 26

Stationäre Betreuung und Pflege

Spital Affoltern
Langzeitpflege Sonnenberg: Tel. 044 714 21 11

Senevita Obstgarten: Tel. 043 322 69 69

Seewadel - Zentrum für Gesundheit und Alter: Tel. 043 322 74 74